Anzeige

Bau­ver­zö­ge­rung im Stein­weg: Fer­tig­stel­lung wei­ter für Ende 2025 geplant

Ab dem 21. Juli bis vor­aus­sicht­lich 15. August wird der Kreu­zungs­be­reich Steinweg/Weberstraße in Qued­lin­burg erneut voll gesperrt. Grund sind Anschluss­ar­bei­ten an der Trink­was­ser­haupt­lei­tung sowie die Her­stel­lung von Haus­an­schlüs­sen in der Weber­stra­ße. Zusätz­lich wer­den Bor­de gesetzt und die Gos­se vor­be­rei­tet, um die Stra­ßen­bau­ar­bei­ten vor­zu­be­rei­ten. Auch die Ver­le­gung von Strom­ka­beln und Haus­an­schlüs­sen im Stein­weg ist Teil des lau­fen­den Bau­vor­ha­bens. Am 24. Juli wird die Strom­ver­sor­gung dafür vor­über­ge­hend unter­bro­chen.

Bereits zuvor wur­de der alte Misch­was­ser­ka­nal durch ein Trenn­sys­tem für Schmutz- und Nie­der­schlags­was­ser ersetzt und die Gas­lei­tun­gen erneu­ert. Die jet­zi­gen Arbei­ten schlie­ßen an die im Vor­jahr begon­ne­ne Infra­struk­tur­mo­der­ni­sie­rung an.

Bei einer Bau­be­ra­tung am 15. Juli infor­mier­ten Zweck­ver­band, Stadt­ver­wal­tung, Stadt­wer­ke und betei­lig­te Fir­men über den aktu­el­len Stand. Anwe­send waren auch zahl­rei­che Gewer­be­trei­ben­de aus dem betrof­fe­nen Bereich. Trotz bestehen­dem Bau­ver­zug sei die Fer­tig­stel­lung der Maß­nah­me wei­ter­hin für Ende 2025 geplant, erklär­te Mat­thi­as Wit­te vom Zweck­ver­band Was­ser­ver­sor­gung und Abwas­ser­ent­sor­gung Ost­harz. Uner­war­te­te Pro­ble­me wie hoher Grund­was­ser­stand und bau­li­che Beson­der­hei­ten hät­ten zu Ver­zö­ge­run­gen geführt.

Ein neu­er Bau­zei­ten­plan ist in Arbeit. Anlie­ger sol­len infor­miert wer­den, sobald die­ser vor­liegt.

Foto: Welt­erbe­stadt Qued­lin­burg

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige