Anzeige

Baum­fäl­lun­gen am Stein­berg star­ten am 6. Okto­ber

Die Stadt­forst Gos­lar beginnt am 6. Okto­ber mit drin­gen­den Baum­fäll­ar­bei­ten im Bereich des Stein­bergs. Grund sind stark geschä­dig­te Buchen, die unter Tro­cken­stress lei­den und zuneh­mend zur Gefahr für Spa­zier­gän­ger und Wan­de­rer wer­den. Beson­ders betrof­fen ist das Aus­flugs­ge­biet rund um den Stein­berg­turm, den Königs­berg und die Flä­chen ober­halb des Fran­ken­ber­ger Tei­ches.

Revier­lei­te­rin Pau­la Machun­ze warnt vor den Risi­ken: „Durch fort­schrei­ten­den Ver­fall könn­ten Äste oder gan­ze Baum­tei­le abbre­chen. Wenn wir zu lan­ge war­ten, las­sen sich die Bäu­me nicht mehr sicher fäl­len.“ Die Arbei­ten sei­en daher kurz­fris­tig ange­setzt wor­den, um der aku­ten Gefahr zu begeg­nen.

Natur­ver­jün­gung als Chan­ce

Trotz der not­wen­di­gen Ein­grif­fe sieht Machun­ze auch posi­ti­ve Ent­wick­lun­gen: Unter den alten Buchen hat sich bereits Natur­ver­jün­gung eta­bliert. Jun­ge Bäu­me wach­sen nach und sol­len durch die Fäll­ar­bei­ten bes­se­re Ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten erhal­ten. Die Stadt­forst will die Flä­chen im Anschluss wei­ter beob­ach­ten und gege­be­nen­falls pfle­gend beglei­ten.

Sper­run­gen zum Schutz der Besu­cher

Wäh­rend der Fäll­ar­bei­ten wer­den betrof­fe­ne Wald- und Wan­der­we­ge aus Sicher­heits­grün­den gesperrt. Die Stadt­forst bit­tet alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger um Ver­ständ­nis und dar­um, die Sper­run­gen kon­se­quent zu beach­ten. Die Arbei­ten sol­len noch im Okto­ber abge­schlos­sen wer­den.


Foto: Stadt Gos­lar

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige