Die Stadtforst Goslar beginnt am 6. Oktober mit dringenden Baumfällarbeiten im Bereich des Steinbergs. Grund sind stark geschädigte Buchen, die unter Trockenstress leiden und zunehmend zur Gefahr für Spaziergänger und Wanderer werden. Besonders betroffen ist das Ausflugsgebiet rund um den Steinbergturm, den Königsberg und die Flächen oberhalb des Frankenberger Teiches.
Revierleiterin Paula Machunze warnt vor den Risiken: „Durch fortschreitenden Verfall könnten Äste oder ganze Baumteile abbrechen. Wenn wir zu lange warten, lassen sich die Bäume nicht mehr sicher fällen.“ Die Arbeiten seien daher kurzfristig angesetzt worden, um der akuten Gefahr zu begegnen.
Naturverjüngung als Chance
Trotz der notwendigen Eingriffe sieht Machunze auch positive Entwicklungen: Unter den alten Buchen hat sich bereits Naturverjüngung etabliert. Junge Bäume wachsen nach und sollen durch die Fällarbeiten bessere Entwicklungsmöglichkeiten erhalten. Die Stadtforst will die Flächen im Anschluss weiter beobachten und gegebenenfalls pflegend begleiten.
Sperrungen zum Schutz der Besucher
Während der Fällarbeiten werden betroffene Wald- und Wanderwege aus Sicherheitsgründen gesperrt. Die Stadtforst bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und darum, die Sperrungen konsequent zu beachten. Die Arbeiten sollen noch im Oktober abgeschlossen werden.
Foto: Stadt Goslar