Anzeige

Bau­ar­bei­ten in Qued­lin­bur­ger Stre­se­mann­stra­ße dau­ern bis April 2026

Die Bau­ar­bei­ten in der Qued­lin­bur­ger Stre­se­mann­stra­ße schrei­ten wei­ter vor­an und erfor­dern eine Voll­sper­rung bis vor­aus­sicht­lich zum 30. April 2026. Betrof­fen ist der Bereich vom Harz­weg bis ein­schließ­lich der Kreu­zung mit dem Ram­berg­weg. Der Ver­kehr im Harz­weg ist bereits seit Anfang Okto­ber wie­der frei­ge­ge­ben, wodurch sich die Arbei­ten nun voll­stän­dig auf die Stre­se­mann­stra­ße kon­zen­trie­ren.

Für die Ver­an­stal­tungs­rei­he „Advent in den Höfen“ wird der Bereich An der Wal­ze an den ers­ten drei Advents­wo­chen­en­den jeweils sams­tags und sonn­tags tem­po­rär geöff­net. Der Abschnitt kann dann als Ein­bahn­stra­ße in Rich­tung Harz­weg befah­ren wer­den, um vor allem dem Bus­ver­kehr eine geord­ne­te Zufahrt zu ermög­li­chen. Eine pro­vi­so­ri­sche gel­be Mar­kie­rung ersetzt dabei die wit­te­rungs­be­dingt nicht umsetz­ba­re wei­ße Fahr­bahn­mar­kie­rung.

Im Kreu­zungs­be­reich Stresemannstraße/Rambergweg wer­den der­zeit Gas- und Strom­lei­tun­gen sowie Regen­was­ser­an­schlüs­se erneu­ert. Die Arbei­ten sind stark wet­ter­ab­hän­gig, sol­len aber auch in den Win­ter­mo­na­ten fort­ge­setzt wer­den, sofern es die Bedin­gun­gen zulas­sen. Ab dem 1. März 2026, mit Wie­der­in­be­trieb­nah­me der Asphalt­wer­ke, ist der Ein­bau des neu­en Stra­ßen­be­lags geplant.

Die Stadt lobt die struk­tu­rier­te Arbeit der betei­lig­ten Fir­men: Das Ver­kehrs­ab­si­che­rungs­un­ter­neh­men MBV Mey­ers sowie die bau­aus­füh­ren­de Fir­ma Bick­hardt Bau sor­gen laut Stadt­ver­wal­tung für einen sta­bi­len Bau­fort­schritt.

Foto: © Welt­erbe­stadt Qued­lin­burg

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige