Osterode (red). Die Stadt Osterode am Harz begann am Montag, dem 14. Juli 2025 mit dem grundhaften Ausbau der Waldstraße. Die Maßnahme umfasst nicht nur die Erneuerung der Straßenoberfläche, sondern auch umfangreiche Arbeiten an der Kanalisation und der Gehwegstruktur. Die geplante Bauzeit beträgt voraussichtlich etwas mehr als ein Jahr. Mit dem Ausbau verfolgt die Stadt das Ziel, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, die technische Infrastruktur unter der Straße zukunftssicher zu gestalten und Barrieren abzubauen.
Die Waldstraße befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Die Fahrbahn sowie der Gehweg weisen erhebliche Schäden wie Risse, Spurrillen und Verdrückungen auf. Deshalb erfolgt nun eine umfassende Erneuerung sowohl der Straße als auch der Gehwege. Im Rahmen des Bauprojekts werden die bestehenden Fahrbahn- und Gehwegflächen vollständig zurückgebaut. Anschließend erfolgt die Erneuerung der Regen- und Schmutzwasserkanäle. Im nächsten Schritt werden die Oberflächen neu hergestellt und die Entwässerung an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Die Zuwegung für Anwohnerinnen und Anwohner bleibt durchgängig gewährleistet. Im Zuge der Baumaßnahme wird auch der Fuchshaller Weg im Bereich zwischen der Einmündung Waldstraße und der Brücke über die B241 umfassend saniert.
Barrierefreiheit wird gestärkt
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der barrierefreien Anbindung: Im Bereich der Einmündung zum Fuchshaller Weg wird daher eine bestehende Treppenanlage zurückgebaut und durch eine barrierefreie Rampe ersetzt. Davon profitieren insbesondere die Bewohnerinnen und Bewohner des angrenzenden Alten- und Pflegeheims sowie alle Menschen mit eingeschränkter Mobilität – ein wichtiger Schritt im Sinne der Inklusion und Mobilität für alle Generationen.
Geplanter Bauablauf in drei Abschnitten
Die Bauarbeiten sind unter Vollsperrung der Waldstraße in drei aufeinanderfolgenden Bauphasen geplant:
• Bauphase 1: Grundhafter Ausbau der Waldstraße von der Berliner Straße bis zur Einmündung Fuchshaller Weg.
• Bauphase 2: Erneuerung des Regenwasserkanals im Fuchshaller Weg bis zur Brücke über der B241 und Vollausbau der Einmündung in die Waldstraße.
• Bauphase 3: Ausbau der Waldstraße von der Einmündung Fuchshaller Weg bis zur Herzberger Straße.
Erster Sperrungsabschnitt seit dem 14. Juli
Im ersten Schritt wurde die Waldstraße im Abschnitt zwischen dem Fuchshaller Weg und der Abgunst vom 14. Juli bis voraussichtlich 31. Dezember 2025 voll gesperrt. Eine entsprechende Umleitung ist ausgeschildert.
Mit dem Ausbau der Waldstraße wird ein weiterer Meilenstein in Richtung barrierefreier und zukunftsfähiger Infrastruktur gesetzt. Die Stadt Osterode am Harz bittet alle Anwohnenden sowie Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die unvermeidbaren Einschränkungen während der Bauzeit.
Foto: Stadt Osterode am Harz