Anzeige

Barock­mu­sik im Barock­saal

Qued­lin­burg (red). Im reich ver­zier­ten Barock­saal des Palais Sal­feldt in Qued­lin­burg spielt am 7. Sep­tem­ber das Ensem­ble Ani­mo­so ein klas­si­sches Barock-Pro­gramm zum The­ma „Ele­men­te in Musik und Raum“, durch­wo­ben mit Mode­ra­tio­nen und Gedich­ten pas­send zum The­ma. Auf dem Pro­gramm ste­hen die gro­ßen Meis­ter der Zeit: Fasch, Hän­del, Zel­enka, Vival­di und Tele­mann, die genau für die­se Beset­zung wah­re Meis­ter­wer­ke geschrie­ben haben.

Zum Ensem­ble gehö­ren Olga Bech­told (Cem­ba­lo), Erik Stol­te (Barock­fa­gott und Alt­block­flö­te), Bea­trix Lam­pa­di­us und Cor­ne­li­us Fin­ke (Barock­obo­en) sowie Wolf­gang Prae­to­ri­us (Barock­cel­lo).

Außer­dem wird die Sopra­nis­tin Con­ny Herr­mann mit aus­ge­wähl­ten Ari­en von Hän­del den Abend ver­sü­ßen und klang­li­che Abwechs­lung in das Dop­pel­rohr­blatt­blä­ser-Ton­ge­misch brin­gen. Dazu gibt es unter­halt­sa­me Mode­ra­tio­nen und einen klei­nen Exkurs in die Welt der Dop­pel­rohr­blatt­spie­ler.

Kar­ten­ver­kauf: Tickets sind in den Vor­ver­kaufs­stel­len (QTM und Buch­hand­lung Geb­ecke), online unter www.quedlinburger-musiksommer.de oder an der Abend­kas­se erhält­lich.

Foto: Bea­trix Lam­pa­di­us

Anzeige

Anzeige