Anzeige

Bahn­stre­cke Nord­hau­sen – San­gers­hau­sen: Schie­nen­er­satz­ver­kehr bis Ende Okto­ber

Die Bahn­stre­cke zwi­schen Nord­hau­sen und Sang­erhau­sen ist ein wich­ti­ger Abschnitt der regio­na­len Ver­kehrs­in­fra­struk­tur in Mit­tel­deutsch­land. Durch den Abschnitt ver­läuft nicht nur der Per­so­nen­ver­kehr (Regio­nal­bah­nen und Regio­nal­ex­press­ver­bin­dun­gen), son­dern auch Güter­ver­kehr nutzt die Tras­se.

Ange­sichts des Alters der Anla­ge und der tech­ni­schen Anfor­de­run­gen wur­de eine Sanie­rung not­wen­dig. Im Fokus ste­hen hier­bei unter ande­rem Gleis­bau, Signal- und Stell­werks­tech­nik, sowie Infra­struk­tur­maß­nah­men, die eine zuver­läs­si­ge­re Bedie­nung und ein zukunfts­taug­li­ches Bahn­netz gewähr­leis­ten sol­len. Jetzt wur­de bekannt, dass sich die Fer­tig­stel­lung eines wesent­li­chen Bau­ab­schnitts bis Ende Okto­ber ver­zö­gert.

Bau­maß­nah­men lau­fen bis Ende 2027

Bereits im Sommer/Herbst 2025 kam es zu grö­ße­ren Sper­run­gen. So war der Abschnitt zwi­schen Sang­erhau­sen und Nord­hau­sen seit dem 24. Sep­tem­ber 2025 gesperrt. Bau­recht­li­che Bekannt­ma­chun­gen von Mit­te 2025 geben an, dass die Bau­maß­nah­men im Bereich Hal­le – Eichen­berg (zu dem auch Sang­erhau­sen gehört) bis Ende 2027 abge­schlos­sen sein sol­len.

Wäh­rend der Sper­run­gen wer­den Bus­se ein­ge­setzt, etwa zwi­schen Sang­erhau­sen und Nord­hau­sen. So teil­te der Betrei­ber mit, dass die Linie RB 57 (Nord­hau­sen – Heil­bad Hei­li­gen­stadt) bis 17. Okto­ber mit ver­än­der­ten Fahr­zei­ten ver­keh­re und am Wochen­en­de 18./19. Okto­ber alle Fahr­ten die­ser Linie ent­fal­len. Ein­schrän­kun­gen in den Näch­ten bzw. an Wochen­en­den: Bereits ange­kün­digt waren nächt­li­che Betriebs­ru­hen bzw. nächt­li­che Ersatz­ver­keh­re wegen nicht besetz­ter Stell­wer­ke.

Ab 1. Novem­ber endet die „gro­ße Sper­rung“

Der Abschnitt zwi­schen Sang­erhau­sen und Nord­hau­sen war bis min­des­tens 17. Okto­ber 2025 gesperrt. Wei­te­re Total­sper­run­gen sind für den Novem­ber ange­kün­digt: So im Bereich Sang­erhau­sen – Angers­dorf: von 17. Okto­ber bis 17. Novem­ber 2025 – und anschlie­ßend Rie­stedt – Sang­erhau­sen bis 28. Novem­ber 2025.

Die Bau­maß­nah­men im Rah­men des Kor­ri­dors Hal­le – Eichen­berg sol­len bis Ende 2027 abge­schlos­sen sein. Das bedeu­tet: Ende Okto­ber ist ein wich­ti­ger Mei­len­stein („gro­ße Sper­rung been­det“) im Bau­ab­lauf – nicht zwin­gend das voll­stän­di­ge Ende aller Arbei­ten. Die Nach­ar­bei­ten, Aus­bau von Stell­werks­tech­nik, even­tu­ell klei­ne­re Ein­schrän­kun­gen im Anschluss blei­ben wei­ter­hin.

Die ange­streb­te Fer­tig­stel­lung grund­le­gen­der Arbei­ten bis Ende Okto­ber 2025 (oder zumin­dest das Ende der größ­ten Sperr­pha­se) ist bedeut­sam:

· Wie­der­her­stel­lung der regu­lä­ren Zug­ver­bin­dun­gen für vie­le Rei­sen­de – ins­be­son­de­re im Regio­nal­ver­kehr.

· Ver­bes­se­rung der Infra­struk­tur: Nach der gro­ßen Sperr­pha­se soll­ten die befah­re­nen Stre­cken­ab­schnit­te deut­lich sta­bi­ler sein, öfter im geplan­ten Takt ver­keh­ren kön­nen und weni­ger stör­an­fäl­lig sein.

· Wirt­schaft­li­cher Nut­zen: Eine zuver­läs­sig befahr­ba­re Stre­cke erhöht die Attrak­ti­vi­tät des Schie­nen­ver­kehrs, sowohl für den Per­so­nen- als auch für den Güter­ver­kehr.

· Vor­be­rei­tung wei­te­rer Aus­bau- und Moder­ni­sie­rungs­ar­bei­ten: Mit dem Abschluss der gro­ßen Sperr­pha­se kön­nen danach die geziel­te­ren Tech­nik- und Stell­werk-Pro­jek­te effi­zi­en­ter umge­setzt wer­den, ohne dass der kom­plet­te Abschnitt erneut län­ge­re Zeit gesperrt wer­den muss.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige