Bad Sachsa (red). Energieverbrauch wird zunehmend teurer und längst hat sich herumgesprochen, dass in unserer Zeit verantwortungsloser Umgang mit Energie die Umwelt und das Klima belastet. Umso wichtiger ist es daher, sich bewusst für einen ressourcenschonenden Umgang mit Energie zu entscheiden. Nachhaltiges Haushalten mit unseren Energievorräten ist daher das Gebot der Stunde. Dies kommt in den Wintermonaten besonders beim Heizen zum Tragen.
Vor allem beim Heizen mit fossilen Energieträgern ist ein Umdenken erforderlich – auch, was das Thema Kosteneinsparung betrifft. Die Informationsquellen im Internet sind so vielfältig und teilweise widersprüchlich, dass sich viele Menschen von dieser Informationsflut überrollt fühlen.
Dieser Reizüberflutung mit Informationen möchte die Bürgerinitiative „Bürgerenergie Harz“ am 15.01.2025 mit einem Infoabend über Heizkostenoptimierung entgegenwirken. Bei dieser Veranstaltung wird es wesentlich um die Einsparmöglichkeiten bei fossiler Energie gehen und wie man hierdurch den eigenen Geldbeutel schonen kann. Jeder, der daran interessiert ist, neue Sichtweisen beim Sparen von Heizkosten kennenzulernen, der offen ist für neue Impulse oder sich zum ersten Mal mit der Thematik beschäftigt, ist herzlich eingeladen.
Bei der Veranstaltung wird Schornsteinfegermeister und Gebäudeenergieberater HWK Andreas Karwarth dabei sein, der den Fragen der Bürger gerne Rede und Antwort stehen wird. Zudem wird es Thema sein, auf welche Weise sich die CO2-Einsparung nachhaltig auf die Region auswirken wird und warum es gut ist, sich an der Energiewende zu beteiligen. Zudem wird die Arbeit der Initiative Bürgerenergie Harz eG vorgestellt.
Die Veranstaltungsinfos im Überblick:
Wann? 15.01.2025 von 18 Uhr bis 20 Uhr
Wo? Bad Sachsa, Kurhaus / Blauer Salon
Der Eintritt ist frei