Anzeige

Aus­stel­lung im KUMA beleuch­tet 50 Jah­re Gos­la­rer Kai­ser­ring

Mit einer Aus­stel­lung im Kul­tur­markt­platz Gos­lar hat die Stadt den Auf­takt zum 50-jäh­ri­gen Jubi­lä­um des Gos­la­rer Kai­ser­rings gefei­ert. Unter dem Titel „Ein hal­bes Jahr­hun­dert Kai­ser­ring – ein Rück­blick aus Sicht der Stadt Gos­lar“ wur­den am Eröff­nungs­abend rund 50 Gäs­te begrüßt. Ober­bür­ger­meis­te­rin Urte Schwerdt­ner und die Lei­te­rin des städ­ti­schen Fach­be­reichs Kul­tur, Mar­leen Mützlaff, eröff­ne­ten die Schau und gaben einen Ein­blick in die Geschich­te des Prei­ses, der jähr­lich an zeit­ge­nös­si­sche bil­den­de Künst­le­rin­nen und Künst­ler ver­lie­hen wird.

Die Aus­stel­lung legt den Schwer­punkt nicht auf die Wer­ke frü­he­rer Preis­trä­ger, son­dern auf den Preis selbst. Sie beleuch­tet die Ent­ste­hung und Gestal­tung des Kai­ser­rings, stellt prä­gen­de Per­sön­lich­kei­ten vor und erin­nert an beson­de­re Momen­te aus fünf Jahr­zehn­ten Preis­ver­lei­hun­gen. Doku­men­te, Foto­gra­fien und aus­ge­wähl­te Expo­na­te aus dem Stadt­ar­chiv sowie aus pri­va­ten Samm­lun­gen laden zu einer Zeit­rei­se durch die Kunst- und Stadt­ge­schich­te ein.

Im Anschluss an die offi­zi­el­len Gruß­wor­te nutz­ten die Besu­che­rin­nen und Besu­cher die Gele­gen­heit zu Gesprä­chen über eige­ne Kai­ser­ring-Erleb­nis­se. Für musi­ka­li­sche Beglei­tung sorg­ten Ant­je und Arne Stein­mei­er.

Die Aus­stel­lung ist bis zum 19. Okto­ber im Raum „Beroun“ des Kul­tur­markt­plat­zes, Am Muse­ums­ufer 2 in Gos­lar, diens­tags bis sonn­tags von 10 bis 17 Uhr bei frei­em Ein­tritt geöff­net.

Foto: Stadt Gos­lar

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige