Anzeige

Aus­stel­lung „Begeg­nun­gen“ der Mon­tags­ma­ler in der Flur­ga­le­rie eröff­net

In der Flur­ga­le­rie der Kreis­volks­hoch­schu­le Gos­lar ist der­zeit die Aus­stel­lung „Begeg­nun­gen“ der soge­nann­ten Mon­tags­ma­ler zu sehen. Die Grup­pe besteht aus 13 Künst­le­rin­nen und Künst­lern, die regel­mä­ßig an den von Hans Man­hart gelei­te­ten Kunst­kur­sen teil­neh­men. Bereits seit über 40 Jah­ren tref­fen sich die Teil­neh­men­den mon­tags zur frei­en künst­le­ri­schen Arbeit mit Aqua­rell, Zeich­nung, Gou­ache und Öl.

Mit der Aus­stel­lung wol­len die Mon­tags­ma­ler nicht nur per­sön­li­che oder gesell­schaft­li­che Begeg­nun­gen the­ma­ti­sie­ren, son­dern auch das Zusam­men­spiel ver­schie­de­ner Tech­ni­ken in den Fokus rücken. Trotz unter­schied­li­cher Sti­le eint die Arbei­ten eine hohe künst­le­ri­sche Qua­li­tät.

Chris­ti­na Moes­ke etwa arbei­tet mit spon­ta­nen Zufalls­ver­fah­ren und schafft abs­trak­te, tage­buch­ar­ti­ge Moti­ve. Mari­an­ne Etz­rodt wie­der­um wid­met sich der klas­si­schen Öl- und Acryl­ma­le­rei und stellt detail­rei­che Tier­por­träts aus.

Die Aus­stel­lung ver­deut­licht das krea­ti­ve Poten­zi­al der Grup­pe und die Bedeu­tung gemein­sa­mer künst­le­ri­scher Arbeit. Kurs­lei­ter Hans Man­hart beton­te in sei­ner Eröff­nungs­re­de, dass Bil­der erst durch das Gese­hen­wer­den leben­dig wer­den. Kunst, so sei­ne Über­zeu­gung, ermög­li­che Begeg­nung, Aus­tausch und per­sön­li­ches Wachs­tum.

Die Aus­stel­lung ist bis zum 9. Febru­ar 2026 wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten im Kreis­haus Gos­lar (Klub­gar­ten­stra­ße 6) zu sehen. Vie­le der aus­ge­stell­ten Wer­ke sind käuf­lich erwerb­bar.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige