Anzeige

Aus­schuss dis­ku­tiert Land­schafts­schutz am Bocks­berg und in Braun­la­ge

Die mög­li­che Ent­las­sung meh­re­rer Flä­chen aus dem Land­schafts­schutz­ge­biet Harz war The­ma der jüngs­ten Sit­zung des Bau- und Umwelt­aus­schus­ses des Land­krei­ses Gos­lar. Beson­ders die Plä­ne am Bocks­berg in Hah­nen­klee stie­ßen dabei auf kri­ti­sche Stim­men.

Unter Vor­sitz von Dr. Fried­hart Knol­le wur­den drei Fäl­le behan­delt. In Bad Harz­burg stimm­te der Aus­schuss mehr­heit­lich der Ent­las­sung einer Flä­che im Bereich „Kal­tes Tal“ zu. Dort ist der Bau einer „Wip­fel­Er­leb­nis­Welt“ zur Ergän­zung des tou­ris­ti­schen Ange­bots vor­ge­se­hen. Als Aus­gleich soll der Schutz­sta­tus im Bereich der Renn­bahn im Stadt­teil Bünd­heim erhöht wer­den. Die natur­schutz­fach­li­chen Kom­pen­sa­tio­nen blei­ben davon unbe­rührt.

Plä­ne in Braun­la­ge und Hah­nen­klee

In Braun­la­ge möch­te ein orts­an­säs­si­ger Hote­lier sei­ne Anla­ge auf der Flä­che „Unter den Buchen“ erwei­tern. Der Antrag der Stadt­ver­wal­tung sieht vor, das Gebiet aus dem Land­schafts­schutz zu ent­las­sen. Im Gegen­zug soll das soge­nann­te Kol­lie-Are­al wie­der in den Schutz­sta­tus auf­ge­nom­men wer­den. Die­se Flä­che war zuvor aus dem Land­schafts­schutz­ge­biet her­aus­ge­nom­men wor­den.

Deut­lich kon­tro­ver­ser ver­lief die Dis­kus­si­on über das Vor­ha­ben am Bocks­berg in Hah­nen­klee. Ein Inves­tor plant dort eine Wei­ter­ent­wick­lung des tou­ris­tisch bereits genutz­ten Are­als. Die Stadt Gos­lar hat­te im Juni einen ent­spre­chen­den Antrag beim Land­kreis gestellt. Die Grü­nen kri­ti­sier­ten das Vor­ha­ben scharf und stell­ten die Recht­mä­ßig­keit bereits begon­ne­ner Fun­da­men­tar­bei­ten infra­ge. Ste­fan Beh­rens, Lei­ter des Fach­be­reichs Bau­en und Umwelt, erklär­te, das Set­zen der Fun­da­men­te sei noch vom bestehen­den städ­te­bau­li­chen Ver­trag gedeckt. Wei­ter­ge­hen­de Bau­maß­nah­men sei­en jedoch nicht mehr zuläs­sig.

Ers­ter Kreis­rat Frank Dreß­ler beton­te, der Land­kreis wol­le städ­te­bau­li­che Ent­wick­lun­gen der Kom­mu­nen nicht behin­dern und grei­fe grund­sätz­lich nicht in bau­ord­nungs­recht­li­che Fra­gen ein.

Mehr­heit für die Ein­lei­tung des Ent­las­sungs­ver­fah­rens

Trotz der Kri­tik stimm­te der Aus­schuss mit acht Ja-Stim­men, zwei Nein-Stim­men und drei Ent­hal­tun­gen mehr­heit­lich für die Ein­lei­tung des Ent­las­sungs­ver­fah­rens am Bocks­berg.

Abge­lehnt wur­de hin­ge­gen ein Antrag der Kreis­tags­grup­pe Bürgerliste/WGL, der ein Ende der finan­zi­el­len För­de­rung des Win­ter­sports im Harz for­der­te. Zur Begrün­dung wur­de auf den Kli­ma­wan­del und die zuneh­men­de Unsi­cher­heit von Win­tern ver­wie­sen. Der Aus­schuss sprach sich jedoch mit Blick auf die ganz­jäh­ri­ge Nut­zung der Anla­gen und die Bedeu­tung des Lan­des­leis­tungs­zen­trums Son­nen­berg für den nord­deut­schen Biath­lon­sport gegen eine Ein­stel­lung der Mit­tel aus.

Die beschlos­se­nen Emp­feh­lun­gen wer­den dem Kreis­tag zur end­gül­ti­gen Ent­schei­dung vor­ge­legt. Die­ser tagt am 6. Okto­ber.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige