Anzeige

Auf­takt zur Jubi­lä­ums­vor­be­rei­tung 30. Lan­des­win­ter­spie­le des BSSA in Schier­ke

Schier­ke (red). Am 5. und 6. Febru­ar 2025 fin­den in Schier­ke im Harz die 30. Lan­des­win­ter­spie­le des BSSA statt.

Der Behin­der­ten- und Reha­bi­li­ta­ti­ons-Sport­ver­band Sach­sen-Anhalt e. V. (BSSA) als Ver­an­stal­ter und der Behin­der­ten- und Reha­bi­li­ta­ti­ons-Sport­ver­ein (BRSV) „SINE-CURA“ e. V. als Aus­rich­ter pla­nen in Koope­ra­ti­on mit dem Kreis­sport­bund Harz lang­fris­tig die Jubi­lä­ums­ver­an­stal­tung die­ses Tra­di­ti­ons­sport­fes­tes des Ver­ban­des, das sich aus­schließ­lich an Men­schen mit geis­ti­ger Behin­de­rung rich­tet.

Vor der Bera­tung des Orga­ni­sa­ti­ons­teams am 23. Sep­tem­ber 2024 über­reich­ten Sabi­ne Mai­hold, ehren­amt­li­che Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te der ÖSA Ver­si­che­run­gen Sach­sen-Anhalt (ÖSA), und ihre Stell­ver­tre­te­rin Janett Ebecke, einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro. Sie leis­ten so einen wich­ti­gen Bei­trag, um die Ver­an­stal­tung für die Akti­ven zu einem beson­de­ren Erleb­nis zu machen.

Mit­ar­bei­ten­de der ÖSA hat­ten zum Inter­na­tio­na­len Frau­en­tag 1.191,65 Euro für die kom­men­den Lan­des­win­ter­spie­le gesam­melt. Der ÖSA-Vor­stand stock­te die­se Sum­me noch auf 1.500 Euro auf.

„Unser Herz schlägt für unse­re Regi­on und für die Men­schen, die hier leben. Es ist für uns als regio­na­ler Ver­si­che­rer des­halb auch eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit, ande­ren zu hel­fen“, sag­te Sabi­ne Mai­hold. „Sport ver­bin­det. Es ist uns Bedürf­nis und Freu­de zugleich, die­se tra­di­tio­nel­len Win­ter­spie­le 2025 finan­zi­ell zu unter­stüt­zen. Außer­dem wol­len wir im Febru­ar auch mit zehn Hel­fen­den aus der ÖSA vor Ort sein und eine Sport­sta­ti­on betreu­en“, ergänz­te Janett Ebecke.

BSSA-Geschäfts­füh­re­rin bedank­te sich sehr: „Das Enga­ge­ment der ÖSA ist ein schö­nes Bei­spiel auch für ande­re Unter­neh­men der Regi­on. Als Wirt­schafts­pa­te, zum Bei­spiel für eine der Sport­sta­tio­nen, pro­fi­tie­ren Sie von der sym­pa­thi­schen Aus­strah­lung des Lan­des­win­ter­spie­le, die in Poli­tik und Medi­en ein hohes Maß an Auf­merk­sam­keit erfährt.“

Die rund 500 Akti­ven und Betreu­er, die an den bei­den Febru­ar­ta­gen 2025 erwar­tet wer­den, kön­nen sich an den bewähr­ten Wett­kampf­sta­tio­nen Eis­stock­schie­ßen, Schnee­ball­ziel­wurf und Eis­ho­ckey-Puck-Schie­ßen im sport­li­chen Wett­kampf mes­sen. Die Win­ter­spaß­olym­pia­de, eine Eröff­nung mit Über­ra­schun­gen, ein klei­nes Show­pro­gramm an den Nach­mit­ta­gen und die Sie­ger­eh­rung run­den die bei­den Ver­an­stal­tungs­ta­ge ab.

Foto: pan­da­me­di­en, A. Lipp­s­treu

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige