Anzeige

Askle­pi­os Harz­kli­ni­ken laden zum Aus­tausch über Mam­ma­kar­zi­nom-The­ra­pien

Mehr als 50 Medi­zi­ne­rin­nen und Medi­zi­ner haben sich Anfang Sep­tem­ber im Hotel Ach­ter­mann in Gos­lar zum Kon­gress „Update Mam­ma­kar­zi­nom“ getrof­fen. Die Ver­an­stal­tung wur­de von den Askle­pi­os Harz­kli­ni­ken in Zusam­men­ar­beit mit der Askle­pi­os Ärz­te­aka­de­mie orga­ni­siert und the­ma­ti­sier­te aktu­el­le Ent­wick­lun­gen in der Brust­krebs­be­hand­lung – von der Chir­ur­gie über Sys­tem­the­ra­pie und Strah­len­the­ra­pie bis hin zur Gene­tik.

Chef­arzt Dr. Ahmed Zidan, Lei­ter des Brust­zen­trums der Harz­kli­ni­ken, zeig­te sich mit dem Ver­lauf der Ver­an­stal­tung sehr zufrie­den. Ziel des Kon­gres­ses sei es, den fach­li­chen Aus­tausch ins­be­son­de­re mit nie­der­ge­las­se­nen Fach­ärz­ten zu inten­si­vie­ren. Das Sym­po­si­um bot ein breit gefä­cher­tes Pro­gramm mit Bei­trä­gen zu gene­ti­scher Bera­tung, neu­en ope­ra­ti­ven Metho­den, Medi­ka­men­ten­kom­bi­na­tio­nen und The­ra­pie­kon­zep­ten bei Kin­der­wunsch.

Ein beson­de­res High­light war der Vor­trag von Priv.-Doz. Dr. Hans-Chris­ti­an Kol­berg, Chef­arzt am Mari­en­hos­pi­tal Bot­trop. Er stell­te zen­tra­le Ergeb­nis­se des Jah­res­kon­gres­ses der ame­ri­ka­ni­schen Krebs­ge­sell­schaft vor, die regel­mä­ßig Ein­fluss auf die welt­wei­te Ver­sor­gung von Brust­krebs­pa­ti­en­tin­nen neh­men.

Auch Dr. Laris­sa Hen­ze, Ärzt­li­che Direk­to­rin der Askle­pi­os Harz­kli­ni­ken und Chef­ärz­tin für Häma­to­lo­gie und Onko­lo­gie, beton­te die Bedeu­tung des Aus­tauschs in der Regi­on. Auf­grund der posi­ti­ven Reso­nanz wird eine Fort­set­zung des Kon­gres­ses im Jahr 2026 in Erwä­gung gezo­gen.


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige