Anzeige

Anja von Kam­pen zu Gast in Gos­lar – Knietz­sche und die gro­ßen Fra­gen des Lebens

Gos­lar (red). Anläss­lich des Welt­kin­der­hos­piz­ta­ges am 14. Febru­ar ist die Autorin und Regis­seu­rin Anja von Kam­pen mit ihrem preis­ge­krön­ten Den­ker Knietz­sche im Kul­tur­markt­platz Gos­lar zu Gast. Sie wird nicht nur aus ihrem Best­sel­ler Knietz­sche und der Tod – Alles über die nor­mals­te Sache der Welt lesen, son­dern auch von ihren „Todes-Rei­sen“ berich­ten und gemein­sam mit dem Team des Hos­piz­ver­eins Chris­to­pho­rus Haus e.V. in den offe­nen Aus­tausch mit dem Publi­kum gehen.

Von Kam­pen ist bekannt für ihren unver­krampf­ten und humor­vol­len Zugang zu gro­ßen Lebens­the­men wie Angst, Glück und ins­be­son­de­re dem Tod. Mit Knietz­sche, der als „kleins­ter Phi­lo­soph der Welt“ gilt, gelingt es ihr, schwie­ri­ge Fra­gen mit Leich­tig­keit und Charme zu ver­mit­teln – und das für Jung und Alt glei­cher­ma­ßen. Was als Pro­jekt für Kin­der begann, hat längst auch vie­le Erwach­se­ne begeis­tert.

Ihr Buch über den Tod zeigt auf ein­fühl­sa­me und zugleich unter­halt­sa­me Wei­se, dass es sich lohnt, über das Unver­meid­li­che zu spre­chen. Abschied­neh­men, Trau­er, Bestat­tungs­for­men und das Leben nach dem Tod – all das wird in ihren Geschich­ten und Gesprä­chen mit Neu­gier und Offen­heit betrach­tet.

Die Ver­an­stal­tung ver­spricht nicht nur span­nen­de Ein­bli­cke, son­dern auch einen neu­en Blick auf das Leben und den Tod. Inter­es­sier­te sind herz­lich ein­ge­la­den, sich auf eine beson­de­re Begeg­nung mit Anja von Kam­pen und Knietz­sche ein­zu­las­sen.

Foto: AvK

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige