Die Stadtbibliothek „Rudolf Hagelstange“ in Nordhausen wurde erneut mit dem Qualitätssiegel „Erlesene Bibliothek“ der Landesfachstelle für Öffentliche Bibliotheken in Thüringen ausgezeichnet. Die Zertifizierung bestätigt das konstant hohe Niveau der Bibliotheksarbeit und würdigt zugleich die Rolle der Einrichtung als kulturelles Zentrum der Stadt.
Grundlage für die Auszeichnung war ein mehrstufiges Prüfverfahren. Neben der Bewertung eingereichter Unterlagen wurden die Räumlichkeiten vor Ort besichtigt und Gespräche mit der Bibliotheksleitung sowie mit Vertretern der Stadt geführt. Das Ergebnis fiel eindeutig aus: Die Nordhäuser Stadtbibliothek erfüllt nicht nur alle geforderten Standards, sondern übertrifft sie in vielen Bereichen.
Besonders hervorgehoben wurde das vielfältige Veranstaltungsprogramm, das sich an Menschen jeden Alters richtet und weit über das übliche Maß hinausgeht. Mit Lesungen, Ausstellungen, Medienprojekten und Kooperationen mit Schulen und Vereinen trägt die Bibliothek aktiv zur kulturellen Bildung bei – nicht nur in der Stadt, sondern auch in der Region.
Die Bibliothek kann auf eine Reihe von Auszeichnungen zurückblicken: 2016 erhielt sie den Thüringer Bibliothekspreis, 2024 wurde sie zur „Bibliothek des Jahres“ gekürt. Mit der erneuten Verleihung des Qualitätssiegels setzt sie diese Erfolgsgeschichte fort. Die Leitung betont dabei die Bedeutung des engagierten Teams sowie der vielen Unterstützerinnen und Unterstützer aus dem Förderverein „Nicolai in foro“.
Die Stadtbibliothek Nordhausen positioniert sich damit weiterhin als zukunftsorientierter Ort für Wissen, Begegnung und kulturellen Austausch – ganz im Sinne eines modernen Bildungsverständnisses.
Foto: Stadtverwaltung Nordhause