Anzeige

Amt des Kreis­brand­meis­ters: Löprich folgt auf Fri­cke — Kreis­tag votiert ein­stim­mig für die wich­ti­ge Feu­er­wehr­per­so­na­lie

Gos­lar (red). Spä­tes­tens seit der Sit­zung der Feu­er­wehr­füh­rungs­kräf­te aus dem Land­kreis Gos­lar im Okto­ber zeich­ne­te sich ab, dass Udo Löprich im kom­men­den Jahr auf den amtie­ren­den Kreis­brand­meis­ter Uwe Fri­cke fol­gen wird. Mit gro­ßer Mehr­heit spra­chen sich die Kame­ra­den im Lin­den­hof für den aktu­el­len Vize im Amt des Kreis­brand­meis­ters aus.

In den dar­auf­fol­gen­den Wochen gab auch die Poli­tik, zunächst der Aus­schuss für Ord­nung, Ret­tungs­we­sen, Gesund­heit und Ver­brau­cher­schutz (ORGV) und dann der Kreis­aus­schuss, eine kla­re Beschluss­emp­feh­lung in Rich­tung des Kreis­ta­ges. Die­ser wie­der­um hat­te in sei­ner letz­ten Sit­zung des Jah­res über die wich­ti­ge Feu­er­wehr­per­so­na­lie abzu­stim­men.

Ulrich Eber­hardt, sei­nes Zei­chens Vor­sit­zen­der des ORGV, lob­te vor der Abstim­mung die Bereit­schaft von Udo Löprich das höchs­te Feu­er­wehr­amt im Land­kreis zu über­neh­men und unter­strich in die­sem Zusam­men­hang die gro­ße fach­li­che Eig­nung. Löprich ist aktu­ell nicht nur der stell­ver­tre­ten­de Kreis­brand­meis­ter, son­dern führt als Gos­lars Orts­brand­meis­ter die größ­te Schwer­punkt­feu­er­wehr im Kreis­ge­biet. Eber­hardt attes­tier­te ihm eine „hohe Fach­lich­keit und ein­satz­tak­ti­sche Erfah­rung“.

Der Kreis­tag votier­te ein­stim­mig für die Wahl von Udo Löprich. Er wird das Amt im Sep­tem­ber 2025 über­neh­men. Bis dahin läuft noch die aktu­el­le Wahl­pe­ri­ode von Uwe Fri­cke, der dann alters­be­dingt aus­schei­den wird.

Land­rat Dr. Alex­an­der Sai­pa gra­tu­lier­te Udo Löprich mit einer Fla­sche Wein zur Wahl, ver­wies hin­sicht­lich der wei­te­ren Schrit­te und loben­den Wor­te jedoch auf den Herbst nächs­ten Jah­res.

Foto: Land­kreis Gos­lar

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige