Anzeige

Amsel, Mei­se, Fink… und Bestands­er­hal­tung: Füh­rung im Hei­ne­a­num, Muse­um für Vogel­kun­de zum Tag der Restau­rie­rung.

Hal­ber­stadt (red). Wer­fen Sie einen ein­ma­li­gen Blick hin­ter die Kulis­sen des Hei­ne­a­num, Muse­um für Vogel­kun­de in Hal­ber­stadt. Prä­pa­ra­tor Det­lef Becker und Muse­ums­di­rek­tor Rüdi­ger Becker füh­ren am Sonn­tag, 20. Okto­ber, um 14 Uhr gemein­sam mit Marc Hol­ly von der Bera­tungs­stel­le Bestands­er­hal­tung Sach­sen-Anhalt durch die Werk­stät­ten und Depots.

Erfah­ren Sie mehr über die Pfle­ge der über 185 Jah­re alten Samm­lung und die Arbeits­ge­bie­te, wel­che not­wen­dig sind, um die über 34.300 Expo­na­te auch für zukünf­ti­ge Gene­ra­tio­nen zu erhal­ten.

Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men des euro­päi­schen Tags der Restau­rie­rung statt. Mit dem dies­jäh­ri­gen Mot­to: „Restau­rie­ren mor­gen“, sol­len daher im Rah­men der Füh­rung auch die der Prä­pa­ra­to­ren und Restau­ra­to­ren zur Ver­fü­gung ste­hen­den Tech­ni­ken und deren zukünf­ti­ge Ent­wick­lung betrach­tet wer­den.

Treff­punkt ist der Ver­an­stal­tungs­raum des Muse­ums.

Ver­an­stal­tungs­ort:

Hei­ne­a­num, Muse­um für Vogel­kun­de

Dom­platz 36, 38820 Hal­ber­stadt

https://www.heineanum.de/

Foto: Hei­ne­a­num, Muse­um für Vogel­kun­de

Anzeige

Anzeige