Anzeige

Am 1. Advents­wo­chen­en­de in Bad Lau­ter­berg: Bad Lau­ter­ber­ger Sozia­ler Weih­nachts­markt

Bad Lau­ter­berg (red). Inmit­ten der Stadt von Bad Lau­ter­berg ver­wan­delt sich der Kirch­platz in ein klei­nes Weih­nachts­dorf. Ein bun­tes Pro­gramm auf der Büh­ne und in den Hüt­ten lädt Gäs­te von nah und fern ein.

Es wird ein­ge­la­den zum ers­ten Geschen­ke­kauf und Stö­bern an die weih­nacht­lich geschmück­ten Hüt­ten, die lie­be­voll gepack­te Päck­chen, Selbst­ge­näh­tes, Kera­mik und vie­les mehr anbie­ten.

Grün­kohl, Waf­feln, Baum­strie­zel, lecke­res vom Grill, Crê­pes, Tee, süße Sachen und natür­lich Glüh­wein und ande­re Geträn­ke-Spe­zia­li­tä­ten sor­gen für das leib­li­che Wohl.

Das bun­te Rah­men­pro­gramm für Groß und Klein sorgt für bes­te Unter­hal­tung. Zudem gibt es von den Kon­fir­man­den die Akti­on Brot für die Welt. Tho­mas, die klei­ne Eisen­bahn, dreht für alle klei­nen Gäs­te ihre Run­den, beim Fami­li­en­zen­trum Many­ways kön­nen Kin­der am Sams­tag Ker­zen zie­hen und fär­ben, am Sonn­tag kommt der Weih­nachts­mann, und an der „Lau­ter­ber­ger hel­fen sich“-Hütte kön­nen sich alle Kin­der gro­ße Weih­nachts­an­hän­ger zum Aus­ma­len abho­len.

Zudem gibt es an bei­den Tagen erst­ma­lig auch nicht nur die belieb­te Gans­ver­lo­sung, son­dern auch die Kin­der kön­nen prall gefüll­te Weih­nachts­päck­chen gewin­nen. Die Lose dafür gibt es auf dem Platz und wer­den dort in die Box gewor­fen.

Auf der Büh­ne gibt es musi­ka­li­sche Unter­hal­tung und Live Acts, und natür­lich nicht feh­len darf die belieb­te gro­ße Weih­nachts­tom­bo­la:

Hier hat man nicht nur die Chan­ce auf tol­le Prei­se, son­dern unter­stützt auch einen guten Zweck. Denn ein Teil­erlös wird immer gespen­det.

Die fami­liä­re Har­mo­nie, die klei­nen Prei­se, damit alle sich einen Besuch leis­ten kön­nen, machen den Sozia­len Weih­nachts­markt so beson­ders.

Viel Enga­ge­ment, Herz­blut und Lie­be zum Detail sor­gen dafür, dass man sich gemein­sam bei bes­ter Stim­mung auf die gemüt­li­che Advents­zeit ein­stim­men kann.

Geöff­net ist Weih­nachts­markt am 30. Novem­ber von 11 bis 20 Uhr und am 1. Dezem­ber von 12 bis 19 Uhr.

Wer die flei­ßi­ge Arbeit der ehren­amt­li­chen Hel­fer und den Ver­ein unter­stüt­zen möch­te, kann dies gern mit Sach­prei­sen oder Gut­schei­nen für die Tom­bo­la machen.

Kon­takt auf­neh­men kann man unter ­kontakt­@sozialer-weihnachtsmarkt.org

Finan­zi­el­le Unter­stüt­zung ist auf fol­gen­dem Kon­to will­kom­men: Sozia­ler Weihnachtsmarkt.e.V.

IBAN: DE19 2635 1015 0215 3479 23.

Auf Wunsch kann der Ver­ein Zuwen­dungs­be­schei­de aus­stel­len.

Herz­lich gedankt wird den Spon­so­ren und Hel­fern: harz.news.de – Online-Zei­tung; Johan­ni­ter-Unfall-Hil­fe e. V. – Klei­der­shop; Harz­Wind Wer­bung; audi­kus Bad Lau­ter­berg, der Harz­a­kus­ti­ker; ThHe.Networker; Sabi­ne Cios­sek – Nie­hus Bestat­tun­gen; Bestat­tungs­in­sti­tut Bor­mann-Wil­lig; Musik­corps Mar­ching Power; Rolf Lan­ge;

Mat­thi­as Weit­zel – REWE-Markt Bad Lau­ter­berg; Kir­chen­ge­mein­de St. Andre­as; JuKi Pau­lus; Mit­ar­bei­tern des Bau­ho­fes Bad Lau­ter­berg; THW Bad Lau­ter­berg; ­Cura­n­um Senio­ren­re­si­denz, allen Tom­bolas­pen­dern; allen Hel­fern vor und hin­ter den Kulis­sen sowie allen Teil­neh­mern auf unse­rer Büh­ne.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige