Anzeige

Die Stadt Osterode am Harz hat ihr digitales Serviceangebot ausgebaut. Ab sofort stehen den Bürgerinnen

Beim diesjährigen Erntedankfest in Uehrde wurde Altenseelsorgerin Elsbeth Groh feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Trotz

Der Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW) in Osterode am Harz hat am 3. Oktober 2025

In den Herbstferien haben Kinder in Herzberg am Harz die Möglichkeit, eine Streuobstwiese aktiv zu

Der VfR Dostluk Osterode hat als erster Verein in der Region die Zertifizierung „Verein(t) gegen

Mit einem Festwochenende hat die Jugendfeuerwehr Freiheit in Osterode am Harz ihr 60-jähriges Bestehen gefeiert.

In den Herbstferien haben Kinder in Herzberg am Harz die Möglichkeit, eine Streuobstwiese aktiv zu

Der Landkreis Harz führt vom 5. November bis zum 3. Dezember 2025 eine Online-Umfrage zum

In Düna bei Osterode haben die Landfrauen Westharz eine große Erntekrone für den Landesbischof Ralf

Geschichte wird oft durch große Ereignisse erzählt – Kriege, politische Entscheidungen, Umbrüche. Doch wirklich begreifen

Kinderarmut und mangelnde Teilhabe sind nicht nur abstrakte Probleme – sie haben konkrete Auswirkungen auf

Am Montag, 29. September 2025, beginnt der abschließende Bauabschnitt im Rotemühlenweg in Osterode am Harz.

Die Waldkindergärten „Die Waldfüchse“ und „Die Waldeulen“ in Osterode am Harz haben Jubiläum gefeiert. Vor

Nach rund zwei Jahren im Kirchenkreis Harzer Land wird Elsbeth Groh am Sonntag, 5. Oktober,
Anzeige