„Es hat echt Spaß gemacht, die Kinder so fröhlich zu sehen – und wie sie aufblühen und über sich hinauswachsen“, sagen die elf Teamerinnen und Teamer ganz begeistert mit einem Strahlen in den Augen. Sie haben zusammen mit David Scherger den Waldfrühling organisiert – eine Kinderfreizeit des Kirchenkreises Harzer Land, die in der ersten Osterferienwoche im Ferienparadies Pferdeberg bei Duderstadt unter dem Motto „Alles steht Kopf“ stattfand. Und das schon zum 3. Mal in Folge. Diesmal wurde der beliebte Film über die Emotionen Ekel, Wut, Angst, Kummer und Freude gekonnt mit der Josefsgeschichte aus dem 1. Buch Mose kombiniert. Darin geht es um Josef, Neid, Missgunst und jede Menge Emotionen: Seine elf Brüder gönnen ihm seine bessere Stellung nicht und machen ihm deshalb das Leben schwer. Nach schwierigen Zeiten in der Fremde folgen gute für Josef, in denen er auch anderen Menschen Hoffnung schenkt, Gutes teilt und vermehrt. Dies verglich Diakon David Scherger mit einem Jo-Jo, das jeder Teilnehmende im Anschluss mit nach Hause nehmen durfte: „Das Leben hat Höhen und Tiefen – für Josef wie für uns alle. Manchmal geht es – wie beim Jo-Jo – steil bergab und manchmal rauf. Gott hält nicht nur Josefs Jo-Jo in der Hand.“
Von Sonntag bis Donnerstag konnten die 35 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren aus dem Eichsfeld, der Bäderregion, dem Alten Amt, Elbingerode – eigentlich aus dem kompletten Kirchenkreis – miteinander kreativ werden und auf spannende und unterhaltsame Art die Josefsgeschichte und ihre eigene Gefühlswelt entdecken. Es gab unter anderem ein Geländespiel der Emotionen, eine Schnitzeljagd durch das Haus und eine große Workshopaktion, bei der jedes Kind eine eigene Erinnerungsinsel kreativ gestaltete, die einem selbst Freude schenkt. Das konnte zum Beispiel ein besonders schöner Urlaub sein, ein Haustier, das eigene Zimmer zuhause oder oder oder. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt – und dem großen Gemeinschaftsgefühl, das in diesen wenigen Tagen aufkam, erst recht nicht! „Danke für die wunderbare Gemeinschaft, das tolle Miteinander, Lachen, Singen und Spielen“, schloss David Scherger dann auch emotional, bevor es ein letztes Mal zum gemeinsamen Mittagessen ging. Und das Feedback vieler Eltern sprach ebenfalls Bände: „Liebes Waldfrühling-Team, vielen Dank für eure tolle Arbeit. Ihr habt den Kindern – mal wieder – eine schöne Zeit bereitet und ihnen das gezeigt, was Kirche sein kann: Gemeinschaft, Spaß, Vertrauen, Frieden, Kreativität und Kennenlernen!“
Foto: David Scherger