Die Gründungs- und Innovationsakademie Region Goslar bietet im September praxisnahe Seminare zu Motivation, Kommunikation und Innovationsmanagement an. Zielgruppe sind Gründungsinteressierte sowie Mitarbeitende aus Unternehmen im Landkreis Goslar. Das kostenfreie Programm wird von der Wirtschaftsförderung Region Goslar (WiReGo) organisiert.
Den Auftakt macht am 13. August Florian Gommlich mit einem Kurzseminar zum Thema Netzwerken. Aufgrund der hohen Nachfrage findet die Veranstaltung im Gründungszentrum Clausthal-Zellerfeld statt. Anmeldungen sind noch möglich.
Am 8. September vermittelt Claudia Colantoni in einem Workshop, wie Motivation entsteht – sowohl bei sich selbst als auch im Team. Sie nutzt dabei Techniken aus der Positivpsychologie.
Ein dreitägiges Intensivseminar mit Dr. Michael Reiß am 12., 19. und 26. September widmet sich dem Management technologischer Innovationen. Themen sind unter anderem Innovationskultur, agile Methoden, Technologiemanagement und Vermarktungsstrategien. Der Effectuation-Ansatz aus der Entrepreneurship-Forschung spielt ebenfalls eine zentrale Rolle.
Der Workshop „Erfolgreich überzeugen“ mit Marisa D. Adenaw am 2. und 3. September ist bereits ausgebucht, eine Warteliste wird geführt.
Das Angebot richtet sich in erster Linie an Personen aus dem Landkreis Goslar, steht bei freien Plätzen aber auch externen Teilnehmenden offen. Regelmäßige Teilnahme kann mit einem Innovationszertifikat abgeschlossen werden. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.gruendungsakademie-region-goslar.de