Anzeige

Advent­li­che Fest­mu­sik in Qued­lin­burg fand gro­ße Reso­nanz

Qued­lin­burg (red). Bereits zum 15. Mal fand die­se beson­de­re Ver­an­stal­tung für Men­schen mit Behin­de­rung statt. In die­sem Jahr war sie jedoch erst­mals für alle Inter­es­sier­ten geöff­net.

Am 3. Dezem­ber, dem Inter­na­tio­na­len Tag der Men­schen mit Behin­de­rung, war es wie­der soweit: Unter der Schirm­herr­schaft des Land­rats des Harz­krei­ses, Tho­mas Bal­ce­row­ski, der die Anwe­sen­den mit einem Gruß­wort begrüß­te, wur­de das klas­si­sche Musik­kon­zert aus­ge­rich­tet. In die­sem Jahr fand die Ver­an­stal­tung nicht wie gewohnt im Bil­dungs­haus Carl-Rit­ter, son­dern in der Markt­kir­che in Qued­lin­burg statt.

Orga­ni­siert wur­de das Kon­zert von der Lebens­hil­fe Harz­kreis-Qued­lin­burg und der Evan­ge­li­schen Stif­tung Nein­stedt. Ein­ge­la­den waren ins­be­son­de­re Men­schen mit Behin­de­rung, die die Ange­bo­te der bei­den Ein­rich­tun­gen nut­zen. Erst­mals konn­ten jedoch auch Kar­ten im Vor­ver­kauf bei der QTM sowie an der Abend­kas­se erwor­ben wer­den.

Das Kon­zert­pro­gramm wur­de von der Sopra­nis­tin Vio­la West­hues, dem Bari­ton Robin Frindt und dem Pia­nis­ten Flo­ri­an Albrecht gestal­tet. Die drei Künst­ler, Sti­pen­dia­ten der Yehu­di Menu­hin Stif­tung, bli­cken bereits auf beein­dru­cken­de musi­ka­li­sche Kar­rie­ren zurück.

Die Besu­che­rin­nen und Besu­cher konn­ten sich auf ein hoch­klas­si­ges und abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm freu­en, das einen Ein­blick in die Welt der klas­si­schen Musik bot. Auch Weih­nachts­lie­der zum Mit­sin­gen fan­den ihren Platz im stim­mungs­vol­len Kon­zert­ab­lauf und sorg­ten für eine fest­li­che Atmo­sphä­re.

Im Anschluss an das Kon­zert hat­ten die Gäs­te die Mög­lich­keit, sich Auto­gram­me von den Künst­lern geben zu las­sen – eine Gele­gen­heit, die vie­le dan­kend annah­men, um die­sen beson­de­ren Abend in Erin­ne­rung zu behal­ten.

Die Ver­an­stal­tung wur­de groß­zü­gig vom Lions Club Qued­lin­burg, dem Rota­ry Club Qued­lin­burg und der Qued­lin­burg Druck GmbH unter­stützt. Letz­te­re über­nahm zudem das Dru­cken der Pro­gramm­hef­te.

Foto: A. Damm ESN


Anzeige


Fehler, Gruppe existiert nicht! Überprüfen Sie Ihre Syntax! (ID: 8)