Anzeige

Acht neue Stif­ter­me­dail­len in Qued­lin­burg ver­legt – 101 Bron­ze­pflas­ter erzäh­len Geschich­ten

In der Welt­erbe­stadt Qued­lin­burg wur­den am Grün­don­ners­tag, dem 17. April 2025, ins­ge­samt acht neue Stif­ter­me­dail­len ver­legt. Mit die­ser Erwei­te­rung hat der Stif­ter­weg nun die Mar­ke von 101 bron­ze­nen Pla­ket­ten erreicht, die im Pflas­ter ein­ge­las­sen sind. Die Stif­ter­me­dail­len sind ein gemein­sa­mes Pro­jekt der Bür­ger­stif­tung und der Welt­erbe­stadt Qued­lin­burg und ste­hen für die enge Ver­bun­den­heit mit der his­to­ri­schen Stadt. Dar­über hin­aus unter­stüt­zen die Stif­te­rin­nen und Stif­ter mit ihrem Bei­trag Pro­jek­te, die über die Bür­ger­stif­tung geför­dert wer­den. Jörg Finck, Vor­stands­mit­glied der Bür­ger­stif­tung und Ver­ant­wort­li­cher für das Pro­jekt Stif­ter­weg, über­reich­te allen Unter­stüt­zen­den einen Posi­tiv­ab­druck der jewei­li­gen Medail­le.

Jede Stif­te­rin und jeder Stif­ter hat eine per­sön­li­che Geschich­te zu erzäh­len, die mit Qued­lin­burg ver­bun­den ist – so ent­steht ein wert­vol­les Netz­werk aus Erin­ne­run­gen und Gemein­sinn. So erin­nert Rena­te Kirch­hof mit ihrer Medail­le an ihre Kind­heit und ihre Wur­zeln in Qued­lin­burg, wo sie gemein­sam mit ihrem Mann ihr ers­tes Zuhau­se im Schuh­hof hat­te. Tho­mas Gelb­ke, Inha­ber des Baum­ku­chen­ca­fés, zeigt mit sei­ner Medail­le sei­ne lang­jäh­ri­ge Ver­bun­den­heit zur Stadt und sei­ne Freu­de am Leben in Qued­lin­burg. Jens, Lutz und Peter Bur­meis­ter sym­bo­li­sie­ren mit ihrer Medail­le auf der Stein­brü­cke die Geschich­te ihrer Fami­lie, die eng mit der Stadt ver­knüpft ist. Nico Hei­le­mann wür­digt vor sei­nem Restau­rant „Hei­le­manns Fach­werkQ“ in der Markt­stra­ße die zehn­jäh­ri­ge Erfolgs­ge­schich­te sei­nes Lokals.

Die Fami­li­en Stein­brink und Hau­fe ehren mit ihrer Medail­le den Mecha­ni­ker­meis­ter Joa­chim Stein­brink, des­sen Dru­cke­rei 1948 in der Gold­stra­ße gegrün­det wur­de – er wäre am 17. April 100 Jah­re alt gewor­den. Hans und Chris­ti­ne Schmie­de­hau­sen fei­ern mit ihrer Medail­le den beson­de­ren Ort in der Pöl­ken­stra­ße, an dem sie vor 60 Jah­ren zuein­an­der­ge­fun­den haben. Mar­kus König vom Rota­ry Club Qued­lin­burg berei­chert den Stif­ter­weg mit einer Medail­le, die zu Füßen des Rolands ver­legt wur­de, und zeigt damit das Enga­ge­ment des Clubs für die Stadt. Schließ­lich hat die Fami­lie von Jörg Finck – auf sei­nen beson­de­ren Wunsch hin – eine Medail­le vor sei­nem Wohn­haus plat­ziert.

Seit 2016 kön­nen sich Qued­lin­bur­ge­rin­nen und Qued­lin­bur­ger am Stif­ter­weg betei­li­gen, indem sie eine Medail­le mit einem der drei Moti­ve aus einem Gestal­tungs­wett­be­werb der Grund­schu­len erwer­ben. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sind unter www.buergerstiftungquedlinburg.de zu fin­den.

Foto: Welt­erbe­stadt Qued­lin­burg

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige