In der Welterbestadt Quedlinburg wurden am Gründonnerstag, dem 17. April 2025, insgesamt acht neue Stiftermedaillen verlegt. Mit dieser Erweiterung hat der Stifterweg nun die Marke von 101 bronzenen Plaketten erreicht, die im Pflaster eingelassen sind. Die Stiftermedaillen sind ein gemeinsames Projekt der Bürgerstiftung und der Welterbestadt Quedlinburg und stehen für die enge Verbundenheit mit der historischen Stadt. Darüber hinaus unterstützen die Stifterinnen und Stifter mit ihrem Beitrag Projekte, die über die Bürgerstiftung gefördert werden. Jörg Finck, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung und Verantwortlicher für das Projekt Stifterweg, überreichte allen Unterstützenden einen Positivabdruck der jeweiligen Medaille.
Jede Stifterin und jeder Stifter hat eine persönliche Geschichte zu erzählen, die mit Quedlinburg verbunden ist – so entsteht ein wertvolles Netzwerk aus Erinnerungen und Gemeinsinn. So erinnert Renate Kirchhof mit ihrer Medaille an ihre Kindheit und ihre Wurzeln in Quedlinburg, wo sie gemeinsam mit ihrem Mann ihr erstes Zuhause im Schuhhof hatte. Thomas Gelbke, Inhaber des Baumkuchencafés, zeigt mit seiner Medaille seine langjährige Verbundenheit zur Stadt und seine Freude am Leben in Quedlinburg. Jens, Lutz und Peter Burmeister symbolisieren mit ihrer Medaille auf der Steinbrücke die Geschichte ihrer Familie, die eng mit der Stadt verknüpft ist. Nico Heilemann würdigt vor seinem Restaurant „Heilemanns FachwerkQ“ in der Marktstraße die zehnjährige Erfolgsgeschichte seines Lokals.
Die Familien Steinbrink und Haufe ehren mit ihrer Medaille den Mechanikermeister Joachim Steinbrink, dessen Druckerei 1948 in der Goldstraße gegründet wurde – er wäre am 17. April 100 Jahre alt geworden. Hans und Christine Schmiedehausen feiern mit ihrer Medaille den besonderen Ort in der Pölkenstraße, an dem sie vor 60 Jahren zueinandergefunden haben. Markus König vom Rotary Club Quedlinburg bereichert den Stifterweg mit einer Medaille, die zu Füßen des Rolands verlegt wurde, und zeigt damit das Engagement des Clubs für die Stadt. Schließlich hat die Familie von Jörg Finck – auf seinen besonderen Wunsch hin – eine Medaille vor seinem Wohnhaus platziert.
Seit 2016 können sich Quedlinburgerinnen und Quedlinburger am Stifterweg beteiligen, indem sie eine Medaille mit einem der drei Motive aus einem Gestaltungswettbewerb der Grundschulen erwerben. Weitere Informationen sind unter www.buergerstiftungquedlinburg.de zu finden.
Foto: Welterbestadt Quedlinburg