Anzeige

Abschluss der Kon­zert­rei­he in der Stab­kir­che Hah­nen­klee mit Orgel­wer­ken von Bach bis Franck

In der Stab­kir­che in Hah­nen­klee fin­det am Don­ners­tag, dem 30. Okto­ber, das letz­te Kon­zert der dies­jäh­ri­gen Rei­he statt. Beginn ist um 19:30 Uhr. Auf dem Pro­gramm ste­hen Wer­ke von Felix Men­dels­sohn-Bar­thol­dy, Georg Muf­fat, César Franck und Johann Sebas­ti­an Bach. Gespielt wer­den sie vom Orga­nis­ten der Stab­kir­che, Mar­tin Hof­mann.

Mar­tin Hof­mann stu­dier­te an der Hoch­schu­le für Musik und Thea­ter in Han­no­ver, der Aka­de­mie für Alte Musik in Bre­men sowie am New Eng­land Con­ser­va­to­ry of Music in Bos­ton. Sta­tio­nen sei­ner beruf­li­chen Lauf­bahn führ­ten ihn an ver­schie­de­ne Kir­chen in Nord­deutsch­land und die USA. Er war zudem als Dozent für Orgel­spiel und Impro­vi­sa­ti­on an der Uni­ver­si­tät Greifs­wald tätig und wirk­te als Orgel­sach­ver­stän­di­ger für meh­re­re Lan­des­kir­chen.

Seit März 2009 ist Hof­mann wie­der Orga­nist an der Stab­kir­che in Hah­nen­klee, wo er bereits seit 1998 als künst­le­ri­scher Lei­ter der Kon­zert­rei­he tätig ist. Dar­über hin­aus betreut er die his­to­ri­sche Chris­toph Treut­mann-Orgel von 1737 in der Klos­ter­kir­che Grau­hof. Inter­na­tio­na­le Bekannt­heit erlang­te er unter ande­rem durch den Gewinn des César Franck Orgel­wett­be­werbs in Tou­lou­se 1989 sowie durch zahl­rei­che Kon­zer­te und CD-Auf­nah­men.

Der Ein­tritt zum Kon­zert ist frei, um Spen­den wird gebe­ten.

Foto: Mar­tin Hof­mann

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige