Halberstadt (red). Am Dienstag, 21. Januar 2025, um 19 Uhr lädt das Museum für Vogelkunde Heineanum zu einem spannenden Abendvortrag in den Ratssaal des Rathauses Halberstadt ein. Unter dem Titel „Waldentwicklung im Harz“ gibt der Referent Dr. Uwe Wegener einen umfassenden Einblick in die Veränderungen und Herausforderungen der Harzer Wälder.
Im ersten Teil des Vortrags beleuchtet Dr. Wegener das Fichtensterben im Nationalpark Harz und seine Verbindungen zum Klimawandel. Mithilfe zahlreicher historischer Waldbilder dokumentiert er die Wandlung des Waldes über Jahrzehnte und zeigt mögliche zukünftige Entwicklungen auf. Erfolgreiche Maßnahmen wie der verstärkte Anbau von Buchen sowie neue Probleme, wie Waldbrände am Brocken, werden dabei ebenso thematisiert.
Der zweite Teil widmet sich der Frage, wie der Ostharz ohne die Fichte aussieht. Dabei stellt Dr. Wegener Lösungsansätze für die Schaffung klimastabilerer Wälder vor und zieht eine Bilanz, wie weit die Harzwälder auf diesem Weg bereits vorangekommen sind. Der Vortrag knüpft an die Schlussfolgerungen von Dr. H.-U. Kison aus dem Dezembervortrag des Heineanums an.
Eintritt: 3 Euro, für Mitglieder des Förderkreises ist der Eintritt frei.
Foto: Dr. Uwe Wegener