Halberstadt (red). Das Museum für Vogelkunde Heineanum lädt am Dienstag, 18. März 2025, um 19 Uhr zu einem spannenden Abendvortrag im Ratssaal des Rathauses Halberstadt ein. Dr. Christoph Hinkelmann wird über „Ecuador – Landschaften, Lebensräume und Vögel“ referieren und faszinierende Einblicke in die artenreiche Natur des südamerikanischen Landes geben.
Ein Paradies für Vogelbeobachter
Ecuador verdankt seinen Namen dem Äquator, der das Land in eine nördliche und südliche Hemisphäre teilt. Doch für die Tier- und Pflanzenwelt spielt diese Linie keine Rolle – das Land beeindruckt vielmehr durch eine enorme landschaftliche Vielfalt.
Ein prägendes Element ist die Andenkette, die sich von Norden nach Süden erstreckt und mit dem Chimborazo (6.300 m) ihren höchsten Punkt erreicht. Die unterschiedlichen Höhenstufen sorgen für eine Vielzahl an Lebensräumen, die vom tropischen Tieflandregenwald über Nebelwälder bis hin zu hochgelegenen Páramo-Graslandschaften reichen.
Mit 1.640 nachgewiesenen Vogelarten zählt Ecuador zu den weltweit bedeutendsten Regionen für Ornithologen. Dr. Hinkelmann wird in seinem Vortrag sieben verschiedene Lebensräume und deren faszinierende Tierwelt vorstellen.
Eintritt und Veranstaltungsdetails
Der Vortrag beginnt um 19:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses Halberstadt (Holzmarkt 1). Der Eintritt beträgt 3,00 Euro, für Mitglieder des Förderkreises Heineanum ist der Eintritt frei.
Foto: Dr. Christoph Hinkelmann