Anzeige

Abend offe­ner Türen in Qued­lin­burg eröff­net neue Spiel­zeit

info@behringer-medien.de

Mit einem Abend offe­ner Türen star­tet das Harzthea­ter in Qued­lin­burg am Sams­tag, dem 6. Sep­tem­ber 2025, in die neue Spiel­zeit. Ab 17 Uhr haben Besu­che­rin­nen und Besu­cher die Gele­gen­heit, das Thea­ter von einer ganz neu­en Sei­te ken­nen­zu­ler­nen.

Hand­werk trifft Kunst

Über 40 ver­schie­de­ne Beru­fe wir­ken hin­ter den Kulis­sen eines Thea­ters – vom Thea­ter­ma­ler bis zur Mas­ken­bild­ne­rin. Vie­le die­ser Tätig­kei­ten gehö­ren zu tra­di­tio­nel­len Hand­werks­be­ru­fen, die heu­te nur noch sel­ten aus­ge­übt wer­den. Beim Abend offe­ner Türen stel­len Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter des Harzthea­ters die­se viel­fäl­ti­gen Tätig­kei­ten vor und geben einen Ein­blick in ihren Arbeits­all­tag.

Aus­bil­dung im Thea­ter­be­trieb

Das Thea­ter rich­tet sich mit sei­nem Ange­bot auch gezielt an jun­ge Men­schen. In Hal­ber­stadt und Qued­lin­burg kön­nen Beru­fe in Ton, Beleuch­tung, Ver­an­stal­tungs­tech­nik oder Schnei­de­rei erlernt wer­den – in einem inter­na­tio­na­len Team und krea­ti­ven Umfeld. Der Abend bie­tet eine gute Gele­gen­heit, sich über Aus­bil­dungs­we­ge direkt vor Ort zu infor­mie­ren.

Viel­fäl­ti­ges Büh­nen­pro­gramm

Neben den Ein­bli­cken hin­ter die Kulis­sen prä­sen­tie­ren alle Ensem­bles gemein­sam den neu­en Spiel­plan. Tanz­Harz stellt sein neu­es Ensem­ble vor und lädt zuvor zu einem offe­nen Trai­ning ein. Den Abschluss des Abends bil­det das Kon­zert „Unse­re 3 Tenö­re“, das für musi­ka­li­sche Höhe­punk­te sor­gen soll. Für das leib­li­che Wohl sorgt das Café Franz.

Das Harzthea­ter freut sich auf einen regen Aus­tausch mit sei­nem Publi­kum und einen leben­di­gen Auf­takt zur neu­en Thea­ter­sai­son.


Foto: Ray Beh­rin­ger

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige