Mit einem Abend offener Türen startet das Harztheater in Quedlinburg am Samstag, dem 6. September 2025, in die neue Spielzeit. Ab 17 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, das Theater von einer ganz neuen Seite kennenzulernen.
Handwerk trifft Kunst
Über 40 verschiedene Berufe wirken hinter den Kulissen eines Theaters – vom Theatermaler bis zur Maskenbildnerin. Viele dieser Tätigkeiten gehören zu traditionellen Handwerksberufen, die heute nur noch selten ausgeübt werden. Beim Abend offener Türen stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Harztheaters diese vielfältigen Tätigkeiten vor und geben einen Einblick in ihren Arbeitsalltag.
Ausbildung im Theaterbetrieb
Das Theater richtet sich mit seinem Angebot auch gezielt an junge Menschen. In Halberstadt und Quedlinburg können Berufe in Ton, Beleuchtung, Veranstaltungstechnik oder Schneiderei erlernt werden – in einem internationalen Team und kreativen Umfeld. Der Abend bietet eine gute Gelegenheit, sich über Ausbildungswege direkt vor Ort zu informieren.
Vielfältiges Bühnenprogramm
Neben den Einblicken hinter die Kulissen präsentieren alle Ensembles gemeinsam den neuen Spielplan. TanzHarz stellt sein neues Ensemble vor und lädt zuvor zu einem offenen Training ein. Den Abschluss des Abends bildet das Konzert „Unsere 3 Tenöre“, das für musikalische Höhepunkte sorgen soll. Für das leibliche Wohl sorgt das Café Franz.
Das Harztheater freut sich auf einen regen Austausch mit seinem Publikum und einen lebendigen Auftakt zur neuen Theatersaison.
Foto: Ray Behringer