Anzeige

MachMit!Haus: Gesprächs­grup­pe für Ruhe­ständ­ler star­tet

Dass das Leben mit 66 Jah­ren erst anfängt, ist natür­lich nicht wört­lich zu neh­men. Aber gera­de in die­sem Lebens­ab­schnitt wird vie­len Men­schen bewusst, dass nicht mehr unend­lich viel Zeit bleibt. Ein guter Grund, das Leben noch ein­mal zu über­den­ken. Mit dem gleich­na­mi­gen Lied woll­te sei­ner­zeit schon Udo Jür­gens die älte­re Gene­ra­ti­on ermu­ti­gen, ihre Träu­me zu ver­wirk­li­chen.

Wil­fried Stre­ge, Fach­arzt für psy­cho­so­ma­ti­sche Medi­zin und Psy­cho­the­ra­pie im Ruhe­stand, adap­tiert nun die­se Stra­te­gie: Er lädt Bür­ge­rin­nen und Bür­ger im Ren­ten­al­ter zu regel­mä­ßi­gen Gesprächs­grup­pen in das MachMit!Haus, Markt 7, 38640 Gos­lar, ein. Der Auf­takt fin­det am Mitt­woch, dem 21. Mai, um 17 Uhr statt. Dann kön­nen die Teil­neh­men­den etwa zwei Stun­den lang über alle The­men rund um das Lebens­ge­fühl als Ruhe­ständ­ler spre­chen.

Damit alle Anlie­gen, The­men und Wün­sche ent­spre­chend berück­sich­tigt wer­den kön­nen, ist die Teil­neh­mer­zahl auf neun Per­so­nen begrenzt. Eine Anmel­dung ist wäh­rend der Öff­nungs­zei­ten im MachMit!Haus – mon­tags bis frei­tags jeweils von 13 bis 18 Uhr – oder per E‑Mail an machmit@goslar.de mög­lich.

Die zukünf­ti­ge Gesprächs­grup­pe wird sich dann im 14-tägi­gen Rhyth­mus jeweils mitt­wochs um 17 Uhr im MachMit!Haus tref­fen. Für wei­te­re Nach­fra­gen steht das Team des MachMit!Hauses unter 05321 704507 zur Ver­fü­gung.

Foto: pix­a­bay

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige