Anzeige

Ver­kehrs­kon­trol­le in See­sen führt zu meh­re­ren Straf­an­zei­gen wegen Dro­gen und feh­len­dem Ver­si­che­rungs­schutz

Am Nach­mit­tag des 29. April 2025 führ­te die Poli­zei in der Lan­gen Stra­ße in See­sen eine rou­ti­ne­mä­ßi­ge Ver­kehrs­kon­trol­le durch. Dabei stopp­ten sie einen PKW, des­sen Fah­re­rin, eine 34-jäh­ri­ge Frau aus See­sen, sofort ins Auge fiel. Die Über­prü­fung ergab, dass für das Fahr­zeug kein gül­ti­ger Ver­si­che­rungs­schutz bestand. Zudem wies die Fah­re­rin moto­ri­sche Auf­fäl­lig­kei­ten auf, die den Ver­dacht auf Dro­gen­kon­sum nahe­leg­ten.

Ein dar­auf­hin durch­ge­führ­ter Dro­gen­urin­test bestä­tig­te den Kon­sum meh­re­rer Betäu­bungs­mit­tel. Die Poli­zei ver­an­lass­te eine Blut­ent­nah­me, die vor Ort durch­ge­führt wur­de. Auf­grund der fest­ge­stell­ten Ver­stö­ße unter­sag­ten die Beam­ten der Frau die Wei­ter­fahrt, stell­ten ihren Füh­rer­schein sicher und lei­te­ten meh­re­re Straf­ver­fah­ren gegen sie ein.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige