Die Landesgartenschau 2030 wird in Duderstadt stattfinden. Das hat die Landesregierung am 29. April 2025 auf Empfehlung einer Bewertungskommission entschieden. Die SPD-Kreistagsfraktion im Landkreis Göttingen begrüßt den Zuschlag ausdrücklich.
„Die intensive Vorbereitungsarbeit vieler engagierter Beteiligter war erfolgreich“, sagte Doris Glahn, Kreistagsabgeordnete aus Duderstadt sowie Fraktionsvorsitzende im Stadtrat und Ortsrat. Mit der Landesgartenschau biete sich eine besondere Gelegenheit, Duderstadt nachhaltig weiterzuentwickeln und den ländlichen Raum zu stärken.
Bereits 1994 hatte Duderstadt mit der Landesausstellung „Natur im Städtebau“ ein überregionales Projekt ausgerichtet. 2030 soll die Gartenschau erneut Impulse setzen – diesmal direkt in der historischen Innenstadt. Themenschwerpunkte wie Stadtklima, Stadtökologie und Biodiversität stehen im Zentrum des geplanten Konzepts. Ziel ist eine klimabewusste Stadtentwicklung, die auf aktuelle Herausforderungen in Innenstädten reagiert.
Ein wichtiger Aspekt ist die Modernisierung der Infrastruktur, die laut SPD nicht nur das Stadtbild prägen, sondern auch den Tourismus in Duderstadt und Umgebung nachhaltig fördern soll. Flankierend hat der Stadtrat bereits ein neues Tourismuskonzept beschlossen. Glahn betonte: „Für uns ist wichtig, dass die Maßnahmen der Landesgartenschau weit über 2030 hinaus positiv und nachhaltig wirken.“