Anzeige

Neu­er Mul­ti­me­dia-Gui­de „Wal­bur­ga und die Esel­trei­ber“ star­tet in Oster­ode am Harz

Oster­ode am Harz bie­tet ab sofort eine neue Mög­lich­keit, die his­to­ri­sche Alt­stadt digi­tal und inter­ak­tiv zu erkun­den: Die Tou­rist­infor­ma­ti­on hat am ver­gan­ge­nen Sams­tag im Rah­men des Tags der offe­nen Tür offi­zi­ell ihren neu­en Mul­ti­me­dia-Gui­de „Wal­bur­ga und die Esel­trei­ber – Inter­ak­ti­ves Erleb­nis in Oster­ode am Harz“ vor­ge­stellt. Vie­le Besu­che­rin­nen und Besu­cher nutz­ten bereits die Gele­gen­heit, die Tour vor Ort erst­mals zu tes­ten – und die Stadt durch die Augen (und Ohren) einer ganz beson­de­ren Beglei­te­rin zu erle­ben: Ese­lin Wal­bur­ga.

Mit span­nen­den Hör­bei­trä­gen, unter­halt­sa­men Quiz­fra­gen und der char­man­ten Mode­ra­ti­on durch Wal­bur­ga lädt die rund 1,5 Kilo­me­ter lan­ge Tour gro­ße und klei­ne Ent­de­cke­rin­nen und Ent­de­cker dazu ein, die Alt­stadt von Oster­ode am Harz auf ganz neue Wei­se ken­nen­zu­ler­nen. Im Mit­tel­punkt steht die Geschich­te des Trans­ports in der Regi­on – erzählt aus der Per­spek­ti­ve eines Pack­esels.

Start- und Ziel­punkt der Tour ist der Platz vor der Tou­rist­infor­ma­ti­on in der Aegi­di­en­stra­ße 16. Alles, was man für die Teil­nah­me benö­tigt, ist ein Smart­phone und die kos­ten­freie App „Action­bound“, in der die Tour „Wal­bur­ga und die Esel­trei­ber“ zu fin­den ist. Nach dem Start lotst die App die Gäs­te mit­hil­fe von Kar­ten und Weg­wei­sern durch die Stadt. An den rich­ti­gen Sta­tio­nen ange­kom­men, wer­den span­nen­de Hör­bei­trä­ge frei­ge­schal­tet oder unter­halt­sa­me Quiz­fra­gen gestellt – so wird das Ent­de­cken der Stadt noch leben­di­ger.

Die Tour ist jeder­zeit abruf­bar und kann indi­vi­du­ell sowie zeit­un­ab­hän­gig gestar­tet wer­den – ein fle­xi­bles, moder­nes und kos­ten­lo­ses Ange­bot der Stadt Oster­ode am Harz.

„Wir möch­ten Geschich­te leben­dig machen – nie­der­schwel­lig, unter­halt­sam und für alle Alters­grup­pen geeig­net“, so das Team der Tou­rist­infor­ma­ti­on. Die neue Tour ist ein wei­te­rer Bau­stein, um das tou­ris­ti­sche und frei­zeit­kul­tu­rel­le Ange­bot der Stadt digi­tal und zeit­ge­mäß zu erwei­tern.

 

Foto:  Stadt Oster­ode am Harz

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige