Das Philharmonische Kammerorchester Wernigerode lädt am Donnerstag, 1. Mai, um 18 Uhr zur Auftaktveranstaltung seiner neuen Reihe „Die Harz Saga“ ins Konzerthaus Liebfrauen ein. Komponist, Pianist und Kabarettist Christoph Reuter hat eigens für das PKOW sechs bekannte und weniger bekannte Harzer Sagen in sinfonische Klangwelten verwandelt.
Ein besonderer Bezug wird dabei zum Aufführungsort selbst hergestellt: Einige Geschichten führen direkt zum Kloster Liebfrauen, wo nun auch die erste Vorstellung der „Harz Saga“ stattfindet. Weitere Stationen der musikalischen Reise sind am 2. Mai um 18 Uhr das Kloster Hedersleben sowie am 3. Mai um 19.30 Uhr die St. Martini Kirche in Stolberg.
Durch die sagenhaften Erzählungen führt die Figur des Otto Graf zu Stolberg-Wernigerode, die eigens für dieses Projekt zum Leben erweckt wird. Ergänzt werden die Darbietungen durch eindrucksvolle Illustrationen der Künstlerin Sabine Riemenschneider, die 2023 mit dem Wernigeröder Kunstpreis ausgezeichnet wurde. Ihre Werke werden während der Aufführungen auf Leinwände projiziert.
Das Konzert bietet ein Erlebnis für die ganze Familie: Kinder und Erwachsene sind eingeladen, in eine Welt voller Elfen, Zwerge und mystischer Geschichten rund um den Harz einzutauchen.
Tickets sind zum Preis von 25 Euro regulär und 10 Euro ermäßigt erhältlich bei der Wernigerode Tourismus GmbH, in Jüttners Buchhandlung, online unter www.pkow.de sowie ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse.
Foto: Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode GmbH