Eine großangelegte Suchaktion am Möwensee bei Nordhausen ist am Dienstag beendet worden. Seit Sonntagabend hatten Feuerwehr und Wasserwacht nach einem 20-Jährigen gesucht. Er hatte den See durchschwimmen wollen und kehrte nicht zurück. Nun haben die Suchkräfte den jungen Mann tot geborgen.
Der Möwensee ist ein durch Kiesabbau entstandener See im Südosten von Nordhausen. Er hat eine Länge von etwa 1,2 Kilometern, einer Breite von 700 Metern und einer maximale Tiefe von 46 Metern. Der See ist bekannt für seine klare Wasserqualität und wird häufig von Tauchern besucht.
Leiche geborgen: Drohnen, Hubschrauber und Taucher im Großeinsatz
Die Rettungskräfte und die Angehörigen haben traurige Gewissheit: Der vermisste Schwimmer, nach dem fieberhaft gesucht worden war, ist tot. Seine Leiche ist am Dienstag aus dem Möwensee bei Nordhausen geborgen worden. Noch am Sonntagabend hatte die Polizei gemeinsam mit der Feuerwehr eine umfassende Suche nach dem Vermissten gestartet. Mit einem Großaufgebot wurde der Uferbereich des Kiessees abgesucht. Am Sonntagabend musste die Suche nach dem Vermissten in der Dunkelheit vorerst erfolglos abgebrochen werden.
Feuerwehr und Wasserwacht waren mit Booten auf dem Gewässer unterwegs. Sie hatten mit Booten, Drohnen, Tauchern und Spürhund nach dem vermissten 20-Jährigen gesucht. Auch ein Polizeihubschrauber war im Einsatz. Am Montagmorgen um 8 Uhr war die Suche wieder aufgenommen worden.
Der junge Mann wollte den See durchschwimmen und war „plötzlich nicht mehr zu sehen“
Laut Polizeiangaben wollte der junge Mann am Sonntag den See durchschwimmen. Als er sich auf den Rückweg machen wollte, sei er „plötzlich nicht mehr zu sehen gewesen“. Seine besorgten Angehörigen, die sich ebenfalls am See befanden, verständigten gegen 18 Uhr die Polizei.
Nachdem die Leiche nun geborgen werden konnte, bekommen die Angehörigen psychologische Unterstützung von einem Notfallseelsorger.
Badeunfälle vermeiden: Wie verhalte ich mich richtig?
Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) warnt auch Erwachsene vor Übermut und Selbstüberschätzung beim Baden. Der Grund: Jedes Jahr ertrinken Hunderte Menschen in deutschen Gewässern — darunter erfahrene Schwimmer. Umso wichtiger ist es, dass alle die Baderegeln beachten.
1.) Gehe nur zum Baden, wenn du dich wohl fühlst. Kühle dich ab und dusch dich ab, bevor du ins Wasser gehst.
2.) Gehe niemals mit vollem oder ganz leerem Magen ins Wasser.
3.) Gehe als Nichtschwimmer nur bis zum Bauch ins Wasser.
4.) Rufe nie um Hilfe, wenn du nicht wirklich in Gefahr bist, aber hilf anderen, wenn sie Hilfe brauchen.
5.) Überschätze dich und deine Kraft nicht.
6.) Bade nicht dort, wo Schiffe und Boote fahren.
7.) Bei Gewitter ist Baden lebensgefährlich. Verlasse das Wasser sofort und suche ein festes Gebäude auf.
8.) Halte das Wasser und seine Umgebung sauber, wirf Abfälle in den Mülleimer.
9.) Aufblasbare Schwimmhilfen bieten dir keine Sicherheit im Wasser.
10.) Springe nur ins Wasser, wenn es frei und tief genug ist.