Anzeige

Ober­harz: Ver­ein „Bür­ger hel­fen Bür­gern“ bie­tet 25 Kin­dern Ganz­tags­fe­ri­en­pro­gramm

Es ist das ers­te, aber bestimmt nicht das letz­te Mal: Der gemein­nüt­zi­ge Ver­ein „Bür­ger hel­fen Bür­gern“ greift Eltern von schul­pflich­ti­gen Kin­dern wäh­rend der Oster- und Som­mer­fe­ri­en unter die Arme.

25 Kin­der aus Claus­thal-Zel­ler­feld bekom­men ein bun­tes Feri­en­pro­gramm gebo­ten. Die Akti­vi­tä­ten rei­chen von Pony­rei­ten über Glas­bla­sen bis hin zu Blu­men­pflan­zen.

Jeder Tag beginnt mit einem gemein­sa­men Früh­stück

Oksa­na Prok­hi­na, Ana­sta­si­ia Prok­hi­na, Ana­sta­si­ia Tka­chuk, Andrea Duit-Reith, Vik­to­ri­ia Brov­ko und Mar­kus Reith von „Bür­ger hel­fen Bür­gern“ küm­mern sich mit Hin­ga­be und Auf­merk­sam­keit um die Kin­der. Mon­tag bis Don­ners­tag begin­nen sie den Tag mit einem gemein­sa­men und gesun­den Früh­stück. Das Pro­gramm läuft jeweils von 8 bis 16 Uhr.

Was in den Oster­fe­ri­en als Pre­mie­re begann, soll in den Som­mer­fe­ri­en wei­ter­lau­fen. Auf dem Pro­gramm in den Oster­fe­ri­en stan­den an Tag eins ein Auf­ent­halt im Jugend­zen­trum und in der August-Tie­mann-Sport­hal­le. Dort wur­den ver­schie­de­ne Spie­le gemacht und für die Eltern wur­den Blu­men­töp­fe bemalt, wo dann gemein­sam Blu­men ein­ge­pflanzt wur­den. An Tag zwei ging es auf den Robin­son­spiel­platz. Für alle Betei­lig­ten war es ein erleb­nis­rei­cher Tag, mit Pony­rei­ten, Stock­brot und tol­len Spie­len.

Ein Besuch auf dem Kunst­hand­wer­ker­hof stand eben­falls auf dem Pro­gramm. Die Jun­gen und Mäd­chen besuch­ten in klei­nen Grup­pen Emi Yama­mo­to in der Glas­hüt­te von Fri­cke Design. Sie gab ihnen einen Ein­blick in die Arbeit des Glas­bla­sens und half jedem Kind dabei, sein eige­nes glä­ser­nes Kunst­werk zu kre­ieren. Zudem gab es eine Stadt­ral­lye. Wegen der schlech­te­ren Wet­ter­la­ge ver­brach­ten die Kin­der den abschlie­ßen­den Don­ners­tag erneut im Jugend­zen­trum und in der Sport­hal­le.

Wich­tig für die Ver­eins­ar­beit: Loka­le Unter­neh­men ein­bin­den

Dem Ver­ein „Bür­ger hel­fen Bür­gen“ ist wich­tig, dass auch loka­le Unter­neh­men bei der Ganz­tags­be­treu­ung mit ein­ge­bun­den wer­den. So stamm­te das Mit­tag­essen stets von der Flei­sche­rei Sie­mann. Betei­ligt waren zudem auch Glas­de­sign Fri­cke, Mela­nie Spill­ner für die Reser­vie­rung des Robin­son­spiel­plat­zes sowie Uta Frie­de von der Vil­la Kin­der­bunt beim Pony­rei­ten. Die Stadt Claus­thal-Zel­ler­feld stell­te die Räum­lich­kei­ten des Jugend­zen­trums und der August-Tie­mann-Sport­hal­le zur Ver­fü­gung.

Das Fazit der Pre­mie­re fällt durch und durch posi­tiv aus. Die Kin­der haben das Pro­gramm sehr gut ange­nom­men und sind begeis­tert. Auch die Eltern sind Feu­er und Flam­me für die Initia­ti­ve. Ver­ständ­lich also, dass der Ver­ein die Akti­on in den Som­mer­fe­ri­en wei­ter­füh­ren will. Es gibt Plät­ze für 25 Kin­der zwi­schen sechs und zwölf Jah­ren vom 28. Juli bis 1. August und vom 4. bis 8. August.

Das Früh­stück und Geträn­ke sind von den Kin­dern selbst mit­zu­brin­gen. Für Mit­tag­essen wird gesorgt. Das Pro­gramm ist viel­fäl­tig und umfang­reich: Unter ande­rem Sport, Bas­teln, eine Stadt­ral­lye sowie Wald- und erleb­nis­päd­ago­gi­sche Ein­hei­ten sind geplant. Anmel­dun­gen für 60 Euro pro Woche sind mög­lich unter duit@gmx.de.

 

 

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige