Anzeige

The­men­dienst IKK GESUND PLUS: Gesund­heits­exper­ten geben Tipps zu aktu­el­len The­men

Euro­päi­sche Impf­wo­che: Den eige­nen Impf­sta­tus im Blick behal­ten

Wann war die letz­te Imp­fung gegen Wund­starr­krampf? Vie­le Men­schen kom­men bei die­ser Fra­ge schon ins Grü­beln. Anläss­lich der Euro­päi­schen Impf­wo­che vom 27. April bis 3. Mai 2025 rät die IKK gesund plus, regel­mä­ßig den Impf­pass zu prü­fen, um den Über­blick über den eige­nen Schutz nicht zu ver­lie­ren. Zu den wich­tigs­ten Auf­fri­schungs­imp­fun­gen für Kin­der und Jugend­li­che zäh­len Diph­the­rie, Teta­nus, Keuch­hus­ten und Kin­der­läh­mung. Erwach­se­ne soll­ten ihren Impf­schutz unter ande­rem gegen Diph­the­rie und Teta­nus alle zehn Jah­re erneu­ern. Men­schen ab 60 wird emp­foh­len, sich auch gegen Grip­pe, Pneu­mo­kok­ken und Gür­tel­ro­se imp­fen zu las­sen.

Kampf dem inne­ren Schwei­ne­hund: So lässt sich das Moti­va­ti­ons­tief über­win­den

Vie­le Men­schen star­ten vol­ler Elan beim Ziel, mehr Bewe­gung in den All­tag zu brin­gen. Anfangs läuft alles bes­tens, das Lau­fen oder Wal­ken macht Spaß, und die Fit­ness ver­bes­sert sich. Doch dann kommt das Moti­va­ti­ons­loch, das mit Ruhe und Sofa lockt. Die IKK gesund plus rät, sich mit ein­fa­chen Stra­te­gien zu wapp­nen, um dem Durch­hän­ger ent­ge­gen­zu­wir­ken. So kön­nen Ver­ab­re­dun­gen hel­fen, denn wer einen Ter­min hat, kneift nicht so schnell. Auch eine Mit­glied­schaft im Lauf­treff kann den Antrieb stär­ken. Ein Lauft­age­buch sorgt für zusätz­li­che Moti­va­ti­on, indem Fort­schrit­te sicht­bar wer­den. Zudem hilft es, das eige­ne Ziel immer im Blick zu behal­ten und es in klei­ne, erreich­ba­re Etap­pen zu unter­tei­len.

Smoothies: Vie­le sind vit­amin­reich, aber oft zu süß

Smoothies gel­ten als lecker und gesund – vie­le Men­schen inte­grie­ren sie in ihre aus­ge­wo­ge­ne Ernäh­rung. Doch fer­ti­ge Vari­an­ten ent­hal­ten häu­fig viel Zucker und sind damit weni­ger gesund, warnt die IKK gesund plus. Gesün­der ist es, Smoothies selbst zuzu­be­rei­ten. Beson­ders emp­feh­lens­wert sind grü­ne Smoothies mit drei Tei­len grü­nem Gemü­se, zwei Tei­len Flüs­sig­keit und einem Teil Obst. Die Gesund­heits­exper­ten wei­sen dar­auf hin, dass der Sät­ti­gungs­ef­fekt bei Smoothies ver­zö­gert ein­tritt und schnell mehr Kalo­rien kon­su­miert wer­den, als man benö­tigt.

Über die IKK gesund plus:

Die IKK gesund plus mit Sitz in Mag­de­burg ist eine deut­sche und bun­des­weit für alle gesetz­lich Ver­si­cher­ten wähl­ba­re Kran­ken­kas­se. Mit einem Test­ergeb­nis von 1,1 ist sie laut Kran­ken­kas­sen­in­fo die leis­tungs­stärks­te Kran­ken­kas­se in Sach­sen-Anhalt. Die IKK gesund plus ver­tritt im Rah­men der Kran­ken- und Pfle­ge­ver­si­che­rung (Stand: April 2025) die Inter­es­sen von ca. 450.000 Ver­si­cher­ten und rund 71.000 Arbeit­ge­bern. Die per­sön­li­che Betreu­ung erfolgt online, tele­fo­nisch und in 39 Geschäfts­stel­len in Sach­sen-Anhalt, Bre­men, Bre­mer­ha­ven und Nie­der­sach­sen.

Foto: pix­a­bay

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige