Anzeige

Tou­ris­mus­pas­tor Jörg Uwe Peh­le lädt zu Wan­de­run­gen und Wort­Mu­sik

Gemein­sam unter­wegs sein: Ab die­ser Woche hat Jörg Uwe Peh­le, Pas­tor für Kir­che und Tou­ris­mus im Ober­harz, wie­der geführ­te Fami­li­en-Wan­de­run­gen mit einer klei­nen Stär­kung für Leib und See­le im Pro­gramm. Die ers­te star­tet bereits am Don­ners­tag, 10. April, um 17 Uhr am Alten Bahn­hof in St. Andre­as­berg. “Den Glo­cken­berg erle­ben” ist das Mot­to. „Gemein­sam unter­wegs sein, schau­en, erzäh­len, hören, essen und trin­ken – dar­um soll es gehen. Ich freue mich sehr über die Fort­set­zung der Wan­de­run­gen, die im ver­gan­ge­nen Jahr sehr beliebt waren“, sagt der Tou­ris­mus­pas­tor.

Einen Tag spä­ter, am Frei­tag, 11. April, eben­falls um 17 Uhr, geht es durch das Tisch­ler­tal in Alten­au. Treff­punkt ist hier der Bus­bahn­hof. Die Wan­de­rung beglei­ten Rai­ner Eicke­mey­er und Pas­tor Jörg Uwe Peh­le.

Auf zum Gott­lob in Hah­nen­klee führt die Wan­de­rung wie­der­um am Oster­mon­tag, 21. April, um 17 Uhr. Treff­punkt ist an der Tou­rist-Info in Hah­nen­klee. Hier sind Hei­di Stag­ge und Pas­tor Jörg Uwe Peh­le mit dabei.

Auch die belieb­te Wort­Mu­sik in St. Sal­va­to­ris Zel­ler­feld star­tet wie­der: am Don­ners­tag, 24. April, um 17 Uhr mit Stef­fi und Hol­ger Thye, „Die Hoch­zeits­sän­ger“. „Hier heißt es: zuhö­ren – ein­tau­chen – abschal­ten – ent­span­nen – nach­den­ken – auf­tan­ken. Bei schö­ner Musik und kur­zen Tex­ten – mal ernst und nach­denk­lich, mal still und besinn­lich, mal hei­ter und fröh­lich“, ver­spricht Jörg Uwe Peh­le.

Der Pas­tor für Kir­che und Tou­ris­mus plant bis Jah­res­en­de zudem eini­ge wei­te­re Aus­stel­lun­gen in St. Sal­va­to­ris, Wan­de­run­gen für Fami­li­en und einen Kaba­rett­abend. „Es ist wie­der ein viel­sei­ti­ges Pro­gramm ent­stan­den. Zu allen Ver­an­stal­tun­gen sind alle Inter­es­sier­ten herz­lich ein­ge­la­den“, sagt der Tou­ris­mus­pas­tor.

Hier die Ver­an­stal­tun­gen in Kurz­form zum Vor­mer­ken:

  • Mal­work­shop in Schu­len­berg am 26. & 27. April in St. Petrus Schu­len­berg unter dem The­ma:
    „Auf Ent­de­ckungs­rei­se mit den Far­ben des Regen­bo­gens – nach Voll­kom­men­heit und Fül­le“

  • Gos­pel-Dop­pel­kon­zert mit dem Gos­pel­chor Lüne­burg & Band und den
    St. Niko­lai-Gos­pel-Sin­gers aus Alten­au am Frei­tag, 16. Mai, 18 Uhr, Markt­kir­che zum Hl. Geist, Claus­thal

  • „Pro­mis­Glau­ben“ – Die Aus­stel­lung vom 5. Juni bis 10. Juli in St. Sal­va­to­ris, Zel­ler­feld
    Mehr unter: www.promisglauben.de

  • „Wun­den von Shin­gal“ – Aus­stel­lung mit Arbei­ten des Künst­lers Qasim Als­har­qy,
    2./3. bis 31. August 2025, St. Sal­va­to­ris, Zel­ler­feld

  • Bier und Brot – Eine Geschich­te so alt wie die Mensch­heit
    Ver­an­stal­tung mit der Bier­mün­ze Zel­ler­feld u. a. auch in St. Sal­va­to­ris, Zel­ler­feld am Sams­tag, 16. August ab 14 Uhr

  • Die fabel­haf­te Welt von ast­hor­klang: „War­um hat die Höl­le geschlos­sen?“
    Lie­der und Geschich­ten am Frei­tag, 22. August 2025, 19.30 Uhr, Dorf­kir­che Bun­ten­bock

Wan­de­run­gen:

Geführ­te Fami­li­en­wan­de­run­gen mit einer klei­nen Stär­kung für Leib und See­le:
Gemein­sam unter­wegs sein, schau­en, erzäh­len, hören, essen und trin­ken …

Den Glo­cken­berg erle­ben in St. Andre­as­berg

  • Don­ners­tag, 10. April, 17 Uhr, Treff­punkt: Alter Bahn­hof
    Gerd Brau­ne und Pas­tor Jörg Uwe Peh­le

  • Don­ners­tag, 17. Juli, 17 Uhr, Treff­punkt: Alter Bahn­hof
    N. N. und Pas­tor Jörg Uwe Peh­le

  • Don­ners­tag, 14. August, 17 Uhr, Treff­punkt: Alter Bahn­hof
    N. N. und Pas­tor Jörg Uwe Peh­le

  • Diens­tag, 14. Okto­ber, 17 Uhr, Treff­punkt: Alter Bahn­hof
    N. N. und Pas­tor Jörg Uwe Peh­le

Durchs Tisch­ler­tal in Alten­au

  • Frei­tag, 11. April, 17 Uhr, Treff­punkt: Bus­bahn­hof
    Rai­ner Eicke­mey­er und Pas­tor Jörg Uwe Peh­le

  • Frei­tag, 18. Juli, 17 Uhr, Treff­punkt: Bus­bahn­hof
    Rai­ner Eicke­mey­er und Pas­tor Jörg Uwe Peh­le

  • Frei­tag, 15. August, 17 Uhr, Treff­punkt: Bus­bahn­hof
    Rai­ner Eicke­mey­er und Pas­tor Jörg Uwe Peh­le

  • Frei­tag, 17. Okto­ber, 17 Uhr, Treff­punkt: Bus­bahn­hof
    Rai­ner Eicke­mey­er und Pas­tor Jörg Uwe Peh­le

Auf zum Gott­lob in Hah­nen­klee

  • Oster­mon­tag, 21. April, 17 Uhr, Treff­punkt: Tou­rist-Info
    Hei­di Stag­ge und Pas­tor Jörg Uwe Peh­le

  • Sams­tag, 12. Juli, 17 Uhr, Treff­punkt: Tou­rist-Info
    Hei­di Stag­ge und Pas­tor Jörg Uwe Peh­le

  • Sams­tag, 9. August, 17 Uhr, Treff­punkt: Tou­rist-Info
    Hei­di Stag­ge und Pas­tor Jörg Uwe Peh­le

  • Frei­tag, 12. Sep­tem­ber, 17 Uhr, Son­nen­un­ter­gangs­wan­de­rung auf den Bocks­berg
    Treff­punkt: Tou­rist-Info (im Rah­men der Har­zer Wan­der­wo­chen)
    Hei­di Stag­ge und Pas­tor Jörg Uwe Peh­le

  • Mitt­woch, 22. Okto­ber, 17 Uhr
    Treff­punkt: Tou­rist-Info (im Rah­men der Har­zer Mär­chen­wo­che)
    Hei­di Stag­ge und Pas­tor Jörg Uwe Peh­le

  • Sams­tag, 22. Novem­ber, Fackel­wan­de­rung, 17 Uhr
    Treff­punkt: Tou­rist-Info
    Hei­di Stag­ge und Pas­tor Jörg Uwe Peh­le

Wort­Mu­sik in St. Sal­va­to­ris

zuhö­ren – ein­tau­chen – abschal­ten – ent­span­nen – nach­den­ken – auf­tan­ken …
Bei schö­ner Musik und kur­zen Tex­ten – mal ernst und nach­denk­lich, mal still und besinn­lich, mal hei­ter und fröh­lich.
Immer um 17 Uhr, ger­ne in Ver­bin­dung mit dem Berg­bau­ern­markt.

  • 24. April: Stef­fi & Hol­ger Thye, „Die Hoch­zeits­sän­ger“

  • 22. Mai: „Sing­D­ein­Song“, Hah­nen­klee

  • 26. Juni: „Orgel mal anders“, Ste­pha­nie Strauß

  • 31. Juli: Kat­ja Hack­mann, Solo-Gesang

  • 21. August: Jür­gen Ill­gen, Lie­der­ma­cher

  • 25. Sep­tem­ber: Mari­ne-Chor Hah­nen­klee

  • 23. Okto­ber: St. Niko­lai-Gos­pel-Sin­gers, Alten­au

Mitt­wochs in St. Petrus – DAS Kir­chen­Bis­tro

In der St. Petrus-Kapel­le in Schu­len­berg – in der Regel jeden 3. Mitt­woch im Monat, das gan­ze Jahr über von 19 bis ca. 22 Uhr.

Ter­mi­ne:
15. Janu­ar · 19. Febru­ar · 19. März · 16. April · 21. Mai · 18. Juni · 16. Juli · 20. August · 17. Sep­tem­ber · 15. Okto­ber · 19. Novem­ber · 17. Dezem­ber

Bei dem ein oder ande­ren lecke­ren Getränk und ein paar Knab­be­rei­en net­te Leu­te tref­fen, sich unter­hal­ten, aus­span­nen, lachen, spie­len, fröh­lich sein – und so einen schö­nen Abend ver­le­ben.
Wir freu­en uns auf Ihren Besuch!

Foto: Kir­chen­krei­ses Har­zer Land (Sym­bol­fo­to)

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige