Anzeige

Mit Musik, Tanz und bewe­gen­den Bil­dern geden­ken die Dom­fest­spie­le Hal­ber­stadt im Juni dem Ende des Zwei­ten Welt­kriegs – Tickets jetzt im Vor­ver­kauf

Hal­ber­stadt (red). Die Dom­fest­spie­le Hal­ber­stadt ste­hen 2025 ganz im Zei­chen des Frie­dens: Unter dem Titel „Stun­de 0 – nach dem Sturm“ fei­ern die Ver­an­stal­ter vom 6. bis 9. Juni ein Pfingst­wo­chen­en­de vol­ler Musik, Tanz, Kunst und Hoff­nung. Anlass ist der 80. Jah­res­tag des Endes des Zwei­ten Welt­kriegs. Der Vor­ver­kauf für das vier­tä­gi­ge Kul­tur­pro­gramm im Dom hat begon­nen – mit einem beson­de­ren Ange­bot für Früh­bu­cher.

Das soge­nann­te Fest­spiel­ti­cket „Frü­her Vogel“ bie­tet Kul­tur­in­ter­es­sier­ten für 97 Euro Zugang zu vier hoch­ka­rä­ti­gen Ver­an­stal­tun­gen: dem Tanz­abend (6. Juni), dem Ora­to­ri­um mit Brahms’ Requi­em (7. Juni), dem gro­ßen Pfingst­kon­zert mit zwei Orches­tern (8. Juni) sowie dem Abschluss­kon­zert des Rund­funk-Jugend­chors Wer­ni­ge­ro­de (9. Juni). Zusätz­lich ent­hal­ten ist der Besuch des beson­de­ren For­mats „Wan­del im Dom­schatz“ am 8. Juni. Das Ange­bot ist limi­tiert und bis ein­schließ­lich 6. April an den Thea­ter­kas­sen in Hal­ber­stadt und Qued­lin­burg sowie tele­fo­nisch unter 03941/696565 erhält­lich.

Inhalt­lich wid­men sich die Dom­fest­spie­le dem Neu­an­fang nach der Kata­stro­phe. So eröff­net bereits am 8. Mai eine beglei­ten­de Son­der­aus­stel­lung im Dom­schatz, in der Stein­skulp­tu­ren des Hal­ber­städ­ter Künst­lers Dani­el Prie­se mit Foto­gra­fien aus der Nach­kriegs­zeit in Dia­log tre­ten.

Das Eröff­nungs­pro­gramm am Frei­tag, 6. Juni, beginnt um 19.30 Uhr mit einem Tanz­abend im Dom, bei dem das Ensem­ble Tanz Harz gemein­sam mit dem Opern­chor des Harzthea­ters cho­reo­gra­fi­sche Wer­ke zur Auf­füh­rung bringt. Am Sams­tag, 7. Juni, folgt um 18 Uhr das Ora­to­ri­um mit der Kan­to­rei und Brahms’ bewe­gen­dem Requi­em, das Trost, Hoff­nung und Ewig­keit the­ma­ti­siert.

Am Pfingst­sonn­tag erle­ben Besu­cher zwi­schen 15 und 17 Uhr den Wan­del im Dom­schatz: Schau­spiel, Musik und Tanz begeg­nen mit­tel­al­ter­li­chen Kunst­wer­ken und schaf­fen eine ein­zig­ar­ti­ge Atmo­sphä­re im Muse­ums­rund­gang. Abends um 18 Uhr prä­sen­tie­ren die Har­zer Sin­fo­ni­ker gemein­sam mit dem Phil­har­mo­ni­schen Kam­mer­or­ches­ter Wer­ni­ge­ro­de Wer­ke von Samu­el Bar­ber, Paul Ben-Haim und Lud­wig van Beet­ho­ven – unter der Lei­tung von Musik­di­rek­tor Chris­ti­an Fitz­ner.

Den Abschluss gestal­ten am Pfingst­mon­tag, 9. Juni, um 18 Uhr der Rund­funk-Jugend­chor Wer­ni­ge­ro­de und die Kur­ren­de der Evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­mein­de Hal­ber­stadt in einem stim­mungs­vol­len Kon­zert.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Online-Tickets gibt es unter www.domfestspiele-halberstadt.de. Ein­tritts­kar­ten für Ein­zel­ver­an­stal­tun­gen sind zudem in der Tou­rist Infor­ma­ti­on Hal­ber­stadt sowie an den Thea­ter­kas­sen erhält­lich.

Foto: Rolf K. Weg­st

Anzeige

Anzeige