Herzberg (red.) Ein „Herzliches Willkommen“ verziert Holzscheiben für die Eingangstür zu Hause, ein bunter Blumenstrauß den Altartisch: Mit 100 Gästen war die 1. „Kirche Kunterbunt“ der Herzberger Ökumene am Sonntag im Familienzentrum der Lebenshilfe in der Hindenburgstraße unter dem Motto „Herzlich Willkommen“ ein voller Erfolg. Und der Name war Programm: Mit einer Willkommenszeit an zwei langen, geselligen Tafeln bei Kaffee und anderen Getränken in gemütlicher Atmosphäre sowie einem Anspiel passend zum Thema startete dieses etwas andere, generationsübergreifende Gottesdienstangebot.
Die evangelisch-lutherischen Kirchen in Herzberg, die Evangelische Gemeinde Südharz als Hauptausrichterin und die katholische Kirche St. Josef als Unterstützer freuten sich riesig, dass insgesamt 102 Teilnehmende der Einladung gefolgt waren. Von nah und fern kamen Kinder und Erwachsene, Omas und Opas, Paten, Jüngere und Ältere, Familien und Singles zusammen und waren eingeladen, einen bunten Erlebnisnachmittag zu verbringen.
So wurde das Familienzentrum zum großen Indoorspielplatz mit fünf Stationen für alle Generationen:
- An der Blumenstation konnten Rosen und Tulpen mit Namen versehen werden, sodass später ein bunter Blumenstrauß den Altartisch schmückte.
- Eine Station wollte herausfinden, woher die Gäste kommen – von Lonau bis Bad Lauterberg und Steina – und was sie gerne mögen.
- Eine weitere beschäftigte sich mit einer Textkarte zum Beten und Ausmalen.
- Außerdem konnten Willkommensschilder für die Haustür zu Hause aus kleinen Holzscheiben gestaltet werden.
- Und an der fünften Station hieß es, mit einer handgeschriebenen Postkarte einen lieben Menschen zu überraschen, den man vielleicht länger nicht gesehen hatte.
Zu jeder Kirche Kunterbunt gehört natürlich auch ganz viel gemeinsames Singen, eine lockere Atmosphäre sowie während und nach der Aktivzeit eine gesellige Feierzeit, bei der die Gäste miteinander ins Gespräch kamen. So saßen alle fröhlich zusammen, genossen das große Kuchenangebot und die Tischgemeinschaft und nahmen zum Abschluss sogar noch ein Namensschild mit besonderem Segenswunsch sowie eine Blume als Erinnerung mit nach Hause.
„Das war ja Kirche mal ganz anders. Echt toll und kreativ – nicht nur für die Kinder!“, lautete zum Beispiel ein Feedback. Oder auch: „Dankeschön! Wir nehmen viele nette Gespräche, Geschenke und ganz viel Segen mit nach Hause!“ Kirche Kunterbunt verbindet eben.
Zum Vormerken:
Wer jetzt neugierig geworden ist: Die nächste Kirche Kunterbunt in Herzberg findet am Sonntag, 18. Mai, von 14 bis 17 Uhr statt – wieder in den Räumen des Familienzentrums der Lebenshilfe Herzberg, Hindenburgstraße 27a. „Das Thema wird noch nicht verraten – lasst euch überraschen!“, so das Vorbereitungsteam, das gerne noch Verstärkung sucht. Einfach folgenden Link aufrufen und das Formular ausfüllen: https://www.formulare‑e.de/f/kirche-kunterbunt-herzberg
Foto: Kirchenkreise Harzer Land und Leine-Solling