Anzeige

Sanie­rung der Kreis­stra­ße 57 in See­sen läuft seit Mon­tag

See­sen (red.) Bereits am Mon­tag die­ser Woche haben die Stra­ßen­bau­ar­bei­ten zur Sanie­rung der K 57 (Enge­la­der Stra­ße) in See­sen begon­nen.

In der ers­ten Bau­pha­se wer­den in den kom­men­den zwei Wochen die Bordrin­nen inner­halb der Orts­durch­fahrt zwi­schen der Ein­mün­dung „Am Son­nen­berg“ und der Zufahrt zum Park­platz des Sehu­sa-Bades saniert. Dies geschieht unter halb­sei­ti­ger Ver­kehrs­füh­rung mit Ampel­re­ge­lung.

In den Oster­fe­ri­en fol­gen dann in umge­kehr­ter Rich­tung, in meh­re­ren Abschnit­ten, die Asphalt­ar­bei­ten. Begon­nen wird bei der Ein­mün­dung „Müh­len­kamp­stra­ße“ bis zur Ein­fahrt zur Sehu­sa-Ther­me. Anschlie­ßend erfolgt der zwei­te Bau­ab­schnitt bis zur „St.-Annen-Straße“ und im drit­ten Abschnitt die Sanie­rung bis zur Ein­mün­dung „Am Son­nen­berg“. In die­sen Berei­chen wird der Asphalt um vier Zen­ti­me­ter abge­fräst und in glei­cher Stär­ke erneu­ert.

Die abschnitts­wei­se Bau­aus­füh­rung wur­de gewählt, um die Zufahr­ten zur Sehu­sa-Ther­me sowie zur St.-Annen-Straße und „Am Son­nen­berg“ wei­ter­hin zu ermög­li­chen.

Nach Abschluss die­ser Arbei­ten wird auf der frei­en Stre­cke zwi­schen See­sen und Enge­la­de eine fünf Zen­ti­me­ter star­ke Asphalt­bin­der­schicht sowie eine vier Zen­ti­me­ter star­ke Asphalt­deck­schicht auf­ge­bracht. Par­al­lel dazu wird der Rad­weg mit einer vier Zen­ti­me­ter star­ken Asphalt­deck­schicht über­baut.

Die Gesamt­bau­zeit beträgt etwa sie­ben Wochen. Die Sanie­rungs­ar­bei­ten erfol­gen im Auf­trag des Land­krei­ses Gos­lar, die Bau­kos­ten belau­fen sich auf rund 560.000 Euro.

Foto: pix­a­bay

Anzeige

Anzeige