Ildehausen/Kirchberg (red). Fast genau ein Jahr ist es her, dass die Verantwortlichen der SG Ildehausen/Kirchberg, um die beiden Vorsitzenden Christian Borchers und Phil Weinhausen, vor einer schwierigen Situation standen. Zahlreiche Spieler standen vor einem Wechsel, zudem hatten zwei Leistungsträger ihr Karriereende angekündigt. Doch mit viel Engagement und Zusammenhalt entwickelte sich in den folgenden Monaten eine echte Erfolgsgeschichte.
Neben zahlreichen Neuzugängen im Herrenbereich konnte die SG eine komplette Damenmannschaft integrieren. Zudem wurden mit Leonie-Sophie Kuning, Jonah Krautzig und Horst Kreth drei neue Schiedsrichter gewonnen. Auch zur Rückrunde gibt es weitere Verstärkungen für die Herrenmannschaften, was zeigt, dass sich der Verein sportlich und strukturell stabil weiterentwickelt.
Die Stimmung innerhalb der Mannschaften ist so gut wie lange nicht mehr, was eine solide Basis für zukünftiges Wachstum bildet. Nun gilt der Fokus der Rückrunde, in der die 1. Herren sogar noch eine kleine Aufstiegschance hat.
Spielorte der Rückrunde:
- Alte Herren (Ü32): Spiele finden in Ildehausen statt.
- Damen- und Herrenmannschaften: Heimspiele werden im Jürgen-Püllmann-Sportpark in Kirchberg ausgetragen.
Damenmannschaft (7er) – 1. Kreisklasse, Platz 7
Die Vorbereitung auf die Rückrunde war aufgrund mehrerer Verletzungen und krankheitsbedingter Ausfälle schwierig. Dennoch ist das Team hochmotiviert.
Trainer Elmir Isic zeigt sich optimistisch: „Wir können es kaum erwarten, in die Rückrunde zu starten und zu zeigen, dass wir uns weiterentwickelt haben. In der Hinrunde haben wir einige Spiele verloren, obwohl wir die bessere Mannschaft waren. Das wollen wir jetzt ändern.“
Erstes Spiel: Samstag, 22. März 2025, 11:00 Uhr gegen FC Othfresen
1. Herren – 1. Nordharzklasse, Staffel 1, Platz 3
Die Hinrunde verlief äußerst positiv. Die teilweise neu formierte Mannschaft hat sich schnell gefunden und zeigte einen starken Teamgeist. Auch sportlich lief vieles zusammen, sodass die SG punktgleich mit dem zweitplatzierten FC Seesen und nur drei Punkte hinter Spitzenreiter SV Hahndorf die Hinrunde abschloss – mit einem Spiel weniger als die Konkurrenz.
Die Vorbereitung auf die Rückrunde gestaltete sich jedoch schwierig: Aufgrund des Wetters waren meist nur Laufeinheiten möglich, zudem beeinträchtigten krankheitsbedingte Ausfälle das Mannschaftstraining. Das machte sich in den Testspielen bemerkbar, wo das Team noch nicht eingespielt wirkte.
Erstes Spiel: Sonntag, 16. März 2025, 15:00 Uhr gegen MTV Bornhausen
Ziel: Klassenerhalt sichern, eventuell aber auch noch um den Aufstieg mitspielen.
2. Herren – 2. Nordharzklasse, Staffel 1, Platz 11
Trotz guter Trainingsbeteiligung und starker Teamstimmung konnte die Mannschaft in der Hinrunde nicht so viele Punkte sammeln, wie erhofft. Einige Spiele wurden klar gegen überlegene Gegner verloren, doch der Sieg im letzten Spiel gegen die SG Rammelsberg/Weddingen II war ein positives Zeichen für die Rückrunde.
Das Trainerteam um Dirk Katterbach und Tom Mönnich hat ein klares Ziel: „Wir wollen in der Rückrunde mehr Punkte holen als in der Hinrunde und damit die rote Laterne abgeben.“
Erstes Spiel: Sonntag, 23. März 2025, 11:00 Uhr gegen FG Vienenburg/Wiedelah II
Alte Herren (Ü32) – Nordharzliga, Staffel 1, Platz 6
Die Alte Herren (Ü32)-Mannschaft hatte eine durchwachsene Hinrunde, die mit vier Niederlagen und zwei Siegen abgeschlossen wurde. Momentan belegt das Team den vorletzten Platz, doch es besteht noch Luft nach oben.
Ein Schlüssel zum Erfolg wird es sein, regelmäßig eine schlagkräftige Mannschaft auf den Platz zu bringen.
Erstes Spiel: Samstag, 22. März 2025, 15:30 Uhr gegen SG Jerstedt/Bredelem
Fazit
Die SG Ildehausen/Kirchberg hat sich innerhalb eines Jahres stabilisiert und weiterentwickelt. Der Verein ist nicht nur sportlich, sondern auch strukturell auf einem guten Weg. Besonders der Neuzugang dreier Schiedsrichter, die Verstärkung der Herrenmannschaften und die Integration der Damenmannschaft sind ein starkes Zeichen für den positiven Trend.
Nun gilt es, in der Rückrunde an die Erfolge anzuknüpfen und die gesteckten Ziele zu erreichen. Mit der aktuellen Mannschaftsstimmung und dem starken Zusammenhalt stehen die Chancen gut.
Foto: Julia Schönhoff