Bad Harzburg. Wenn es raschelt, krabbelt oder scharrt, sind die Profis von der Schädlingsbekämpfung Rico Niewisch und Juliane Stock GbR in Bad Harzburg zur Stelle. Mit fast 30 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen schnelle und nachhaltige Lösungen gegen ungebetene Mitbewohner – von Ameisen und Mäusen bis hin zu Mardern und Schimmelproblemen.
Schädlinge als unterschätzte Gefahr
Viele Menschen denken bei einem Schädlingsbefall zunächst an Ratten oder Schaben doch oft sind es unscheinbare Plagegeister wie Ameisen, Bettwanzen, Tauben oder Motten, die massive Schäden anrichten oder Probleme verursachen können. „Ein Ameisennest im Haus klingt harmlos, aber einige Arten können tragende Holzbalken zerstören“, erklärt Rico Niewisch. Ein noch gefährlicherer Holzzerstörer sei der echte Hausschwamm, der ganze Gebäude destabilisieren kann. Eine frühzeitige professionelle Bekämpfung kann helfen hohe Folgekosten und langfristige Schäden zu verhindern.
Mehr als nur Schädlingsbekämpfung
Das Leistungsportfolio der SBK Bad Harzburg umfasst neben der Entfernung und Prävention von Ungeziefer auch Desinfektionsmaßnahmen und die Geruchsneutralisation. Besonders wichtig sind zudem Trinkwasseruntersuchungen auf Legionellen, die für Miethäuser, Krankenhäuser und Ferienanlagen von großer Bedeutung sind.
Schnelle Hilfe in akuten Fällen
Ob Ratten im Dachboden oder Flohbefall durch Haustiere – das Team von SBK Bad Harzburg reagiert flexibel und priorisiert Einsätze nach Dringlichkeit. „Wenn Ratten im Kinderzimmer auftauchen, zählt jede Minute“, betont Niewisch. Besonders im Tourismusbereich, etwa bei Hotels und Ferienwohnungen, ist schnelles Handeln essenziell, um wirtschaftlichen Schaden zu vermeiden.
Spannende Einsätze – Von Tatorten bis zu exotischen Tieren
Der Alltag eines Schädlingsbekämpfers hält immer wieder außergewöhnliche Situationen bereit. Neben klassischen Einsätzen gab es bereits Fälle von verwahrlosten Wohnungen mit massivem Schädlingsbefall oder Suchaktionen nach entwichenen Giftschlangen. „Manchmal fühlt sich unser Job an wie ein Krimi“, erzählt Niewisch mit einem Schmunzeln. Solche Vorfälle sind zwar selten, aber dennoch Teil der vielseitigen Arbeit des Unternehmens.
Schutz der Natur und soziales Engagement
Naturschutz steht bei SBK Bad Harzburg an oberster Stelle. Geschützte Wespenarten, wie bspw. Hornissen werden nicht einfach entfernt, sondern wenn möglich und in unbedingter Zusammenarbeit mit der Naturschutzbehörde umgesiedelt. „Wir wägen immer ab, ob eine Umsiedlung möglich ist“, so Niewisch. Gleichzeitig wird Rücksicht auf Allergiker genommen, die besonders von solchen Maßnahmen profitieren.
Neben ihrer beruflichen Tätigkeit engagiert sich das Unternehmen auch sozial: Regionale Sportvereine, Tierheime sowie Schulprojekte zur Vermittlung von Notfallwissen werden regelmäßig unterstützt.
Ein Unternehmen mit Herz und Verstand
Mit Erfahrung, Fachwissen und Engagement sorgt SBK Bad Harzburg für Sicherheit und Wohlbefinden. Ob Schädlingsbekämpfung, Holzschutz oder Hygiene-Dienstleistungen – das Ziel ist es, Schädlinge zu beseitigen, die Umwelt zu schützen und Menschen in der Region bestmöglich zu unterstützen. Wer ungebetene Gäste in Haus oder Garten hat, findet hier eine zuverlässige Lösung.