Hörden (red). Am Samstag, 29. März, um 16 Uhr lädt der Förderverein Unsere Kirche lebt e. V. zu einem besonderen Vortrag in die St. Nicolai Kirche in Hörden ein. Unter dem Titel „Einfühlsame Kommunikation“ wird Referentin Sabine Schlegel-Lausch eine Einführung in die Bedeutung der empathischen Sprache geben.
Wie nehmen wir die heutige Kommunikation wahr? Können wir noch richtig zuhören? Sind wir in der Lage, unterschiedliche Meinungen sachlich auszutauschen?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Vortrags. Einfühlsame Kommunikation gilt als Schlüssel für gelungene Beziehungen – ob in der Familie, im Vereinsleben, in der Kirche oder im Beruf. Sie hilft, Missverständnisse zu vermeiden und sorgt für ein friedliches, wertschätzendes Miteinander.
Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr mit dem Vortrag und geht ab 17.30 Uhr in einen offenen Austausch über.
Der Eintritt ist frei, eine Spende ist willkommen. Damit die Veranstalter besser planen können, wird um Anmeldung bis zum 21. März gebeten:
- unsere-kirche-lebt@outlook.com
- Telefon: 05521–730582 oder mobil: 01556–6472977
- Spontane Besucher sind ebenfalls herzlich willkommen
Foto: unsplash,Anastasiya Badun