Seesen (red). Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 21. Februar gegen 21:45 Uhr auf der Bismarckstraße in Seesen. Ein bislang unbekannter Fahrer eines Renault-Pkw war innerorts in Richtung Herrhausen unterwegs, als er aus noch ungeklärter Ursache in einer Kurve nahe der Bergstraße auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden Skoda, der von einer 61-jährigen Seesenerin gesteuert wurde. Die Frau erlitt schwere Verletzungen.
Der Fahrer des Renaults entfernte sich zu Fuß unerlaubt vom Unfallort. Aufgrund der zunächst als lebensbedrohlich eingeschätzten Verletzungen der 61-Jährigen wurde neben der polizeilichen Unfallaufnahme auch ein Gutachter zur Untersuchung der Unfallursache hinzugezogen. Die Unfallstelle wurde mittels Photoscanverfahren vermessen und dokumentiert.
Während der Unfallaufnahme entdeckte die Polizei zwei weitere beschädigte Fahrzeuge, die am Fahrbahnrand geparkt waren. Während die beiden unfallbeteiligten Fahrzeuge Totalschaden erlitten und abgeschleppt werden mussten, wurden die geparkten Pkw nur leicht beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.
Noch während der polizeilichen Maßnahmen meldete sich ein möglicher Unfallverursacher über den Notruf und räumte seine Beteiligung ein. Eine Streife aus Goslar stellte daraufhin in einer Wohnung zwei Männer im Alter von 36 und 32 Jahren fest, die beide verdächtigt werden, das Unfallfahrzeug geführt zu haben. Bei beiden Männern wurde Alkoholgeruch festgestellt, sodass Blutproben angeordnet und die Führerscheine sichergestellt wurden. Mehrere Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.
Die Bismarckstraße musste für die Unfallaufnahme kurzzeitig voll gesperrt werden. Neben der Polizei Seesen waren auch die freiwillige Feuerwehr Seesen, Rettungskräfte sowie ein Unfallgutachter im Einsatz.