Wernigerode (red). Auch in diesem Jahr passt die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) ihre Tarife weiter an die wirtschaftliche Entwicklung an. Zum 1. März werden dabei nicht nur die Preise für alle Fahrtangebote zum Brocken erhöht, auch die Preise auf der Harzquer- und Selketalbahn werden teilweise angehoben.
Die Aufwendungen in allen Bereichen der HSB sind auch im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Daher ist eine Anhebung der Fahrpreise in diesem Jahr unvermeidbar. In der Folge wird der für alle Stationen im 140,4 Kilometer umfassenden Streckennetz einheitlich geltende Sondertarif zum Brocken ab dem 1. März für alle Hin- und Rückfahrten um zwei Euro angehoben. Diese kosten zukünftig 57 Euro. Der Fahrpreis für die einfache Fahrt zum höchsten Berg des Harzes beträgt ab dem 1. März 38 Euro.
Auch weiterhin wird der vergünstigte Nachmittagstarif zum Brocken angeboten. Dieser bleibt konstant bei 47 Euro für die Hin- und Rückfahrt und bietet somit eine Preisersparnis von 10 Euro.
Angehoben werden zudem die Preise für die Mehrtageskarten und alle weiteren Angebote, die Fahrten zum höchsten Harzgipfel einschließen. So wird der Preis für die einen Tag auf dem Gesamtnetz gültige MiniGruppenCard für maximal zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern um sechs Euro auf 135 Euro erhöht. Die Karte bietet bereits bei einem mitreisenden Kind zwischen sechs und vierzehn Jahren eine Ermäßigung gegenüber dem Erwerb von Einzelfahrkarten, bei weiteren mitreisenden Kindern fällt die Ersparnis umso höher aus. Die Preise für die 3- und 5‑Tageskarten, die für beliebig viele Fahrten auf dem gesamten Streckennetz gelten, steigen um vier Euro auf 114 Euro bzw. um sechs Euro auf 171 Euro.
Für Fahrten auf den Strecken der Harzquer- und Selketalbahn bleibt der entfernungsabhängige Tarif weiterhin bestehen. Allerdings wird der zugrunde liegende Kilometerpreis ab März geringfügig angehoben. Durch die rechnerische Rundung bei der Fahrpreisberechnung bleiben dennoch viele Ticketpreise gleich. So zahlen beispielsweise Fahrgäste von Gernrode nach Alexisbad oder von Wernigerode nach Schierke auch weiterhin den bislang gültigen Fahrpreis.
Auch die vergünstigten Angebote für Fahrten außerhalb der Brockenbahn bleiben erhalten. So gilt der attraktive Familientarif auf der Harzquer- und Selketalbahn weiterhin für zwei vollzahlende Erwachsene. Hier kostet der einmalige Aufschlag für die einfache Fahrt 2 Euro, für eine Hin- und Rückfahrt nur 4 Euro – jeweils für bis zu drei mitreisende Kinder. Das Kurzurlaubsticket bleibt mit 47 Euro für Erwachsene ebenfalls im Preis gleich. Es gilt an drei aufeinanderfolgenden Tagen auf der Harzquer- und Selketalbahn.
Kinder bis einschließlich fünf Jahren fahren nach wie vor auf dem gesamten Streckennetz kostenlos.
Tickets und Informationen zu allen Angeboten rund um die Harzer Schmalspurbahnen sind auf der Homepage der HSB unter www.hsb-wr.de sowie in allen Verkaufsstellen und Dampfläden erhältlich.