Goslar. Gute Betreuung und eine würdevolle Bestattung sowie ein respekt- und einfühlsamer Umgang mit den Verstorbenen und ihren Angehörigen – dafür steht das Bestattungsinstitut Sumika aus Bad Harzburg mit Niederlassungen in Goslar und Hornburg.
Seit 2004 begleitet Institutsgründerin und Inhaberin Zumika Braun zusammen mit ihrem Team Hinterbliebene bei der Vorbereitung und Gestaltung einer schönen und würdevollen Bestattung.
Oberstes Anliegen des Bestattungsinstituts Sumika war es, ist es und wird es stets sein, den Angehörigen eines Verstorbenen in ihrer schmerzlichen Zeit beizustehen: Ihnen die Hand zu reichen, Beistand und Hilfe zu geben. So versteht Zumika Braun ihre Aufgabe als seriöses und menschliches Bestattungsunternehmen. Aus diesem Grund sind auch die Räumlichkeiten des Instituts warm und freundlich gestaltet, um in privater Atmosphäre Abschied nehmen zu können.
Bestattungsinstitut Sumika erfüllt Qualitätsansprüche
Mit den Jahren ist die Zahl der Trauerfälle, die dem Bestattungsinstitut Sumika anvertraut wurden, stetig angewachsen. Dem hat Zumika Braun mit der Zahl der Mitarbeiter, der fachlichen Aus- und Weiterbildung und der Betriebsausstattung (wie z.B. dem Fuhrpark) stets Rechnung getragen. So kann die Einhaltung der Qualitätsansprüche durch das langjährige, laufend in allen Anforderungen geschulte Personal garantiert werden.
Auch bei der Trauerbewältigung, der Nachsorge, steht das Bestattungsinstitut Sumika gerne beratend und unterstützend an der Seite der Angehörigen. Dabei erreicht Zumika Braun die Menschen mit Einfühlungsvermögen und Verständnis:
„Mir liegt es sehr am Herzen, dass unsere Kunden nicht das Gefühl bekommen, mit uns ein Geschäft abgeschlossen zu haben.“ – Zumika Braun
Wichtige Säule des Unternehmens: Der Trauerkreis
Beim Bestattungsinstitut Sumika erhalten Trauernde eine Begleitung, die bei weitem nicht jedes Bestattungsinstitut bietet. Das gilt auch und vor allem für die Nachsorge. Deshalb hat Zumika Braun in ihrem Institut einen Trauerkreis eingerichtet, der zur Begegnung und zum gegenseitigen Austausch dient. Hier können Hinterbliebene Bekanntschaften schließen, aus denen in vielen Fällen Freundschaften geworden sind.
Dabei kann es Trost spenden, mit Menschen, die in der gleichen Situation sind, ins Gespräch zu kommen. Der Trauerkreis besteht seit 2005 und ist in der Region Goslar in dieser Form einmalig. Der Austausch in einer Trauergruppe gibt vielen Angehörigen Mut und hilft ihnen, den schmerzlichen Verlust zu bewältigen. Einmal im Monat findet ein gemeinsames Treffen mit Frühstück statt, aber auch Ausflüge und andere Aktivitäten gehören dazu.
Den Abschied so individuell wie möglich gestalten: Trauernde können aus einem vielfältigen Angebot wählen
Immer mehr Hinterbliebene legen im Trauerfall Wert auf eine individuell und gelegentlich auch unkonventionell gestaltete Beisetzung. Aus diesem Grund geht das Angebot an Bestattungsformen beim Bestattungsinstitut Sumika weit über die Möglichkeiten hinaus, die Kunden bei anderen Instituten haben. Neben den Standardformen wie Feuer- und Erdbestattung können die Angehörigen aus einer mannigfaltigen Angebotspalette wählen: Hierzu gehören beispielsweise:
- Diamantbestattung: Ein Teil der Asche des Verstorbenen wird in einen synthetischen Diamanten umgewandelt
- Ballonbestattung: Die Asche wird in einem Ballon in die Atmosphäre getragen und dort verstreut. (Nicht in Deutschland möglich)
- Flugzeugbestattung: Die Asche wird aus einem Flugzeug heraus in der Luft verstreut. (Nicht in Deutschland möglich)
- Weltraumbestattung: Ein kleiner Teil der Asche wird in den Weltraum geschickt. (Nicht in Deutschland möglich)
- Tree of Live. Die Asche wird mit Blumenerde vermengt und dann ein junger Baum gepflanzt. Den Ort der Beisetzung bestimmt die Familie
Zumika Braun ist es wichtig, den Trauernden in dieser Ausnahmesituation die bestmögliche Beratung zu geben und dabei keine Wünsche offen zu lassen. Deshalb gibt es beim Bestattungsinstitut Sumika auch die Möglichkeit, den Abschied an ausgefallenen Orten wie Lieblingsplätzen, am See/Teich, im eigenen Garten zu Hause oder selbst im Wohnzimmer stattfinden zu lassen. Und weil es gerade nicht ein schematisches Programm abarbeitet, hebt sich das Bestattungsinstitut Sumika klar von der Masse ab.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Bestattungsinstitut Sumika
Herzog — Julius — Straße 50
38667 Bad Harzburg
Tel.: 05322 55 95 41
Fax: 05322 55 95 42
E‑Mail: info@bestattungsinstitut-sumika.de
Büro in Goslar
Bäringerstraße 17
38640 Goslar
Tel.: 05321 — 68 99 57
Fax: 05321 — 67 41 02
E‑Mail: info@bestattungsinstitut-sumika.de
Zweigniederlassung in Hornburg
Rosenweg 11
38315 Hornburg
Tel.: 05334 — 948204
E‑Mail: info@bestattungsinstitut-sumika.de