Anzeige

Muse­um macht Schu­le – Aus­stel­lung „Mas­ke­ra­de“ im Städ­ti­schen Muse­um

Hal­ber­stadt (red). Die enge Zusam­men­ar­beit zwi­schen der Euro­pa­schu­le am Grö­per­tor und dem Städ­ti­schen Muse­um Hal­ber­stadt ermög­licht Schü­lern eine außer­ge­wöhn­li­che Ver­bin­dung von Kunst­un­ter­richt und Muse­ums­er­leb­nis. Bereits seit Febru­ar 2022 arbei­ten die Schu­le und das Muse­um eng zusam­men, um Kunst­pro­jek­te der Schü­ler in den Muse­ums­räu­men zu prä­sen­tie­ren.

Die Initia­ti­ve ent­stand auf Anre­gung der Kunst­er­zie­he­rin Ulri­ke Wendt und wird in Koope­ra­ti­on mit Muse­ums­mit­ar­bei­ter Sascha Tho­ma umge­setzt. Ziel ist es, den Schü­lern nicht nur eine Platt­form für ihr krea­ti­ves Schaf­fen zu bie­ten, son­dern ihnen auch Ein­bli­cke in die musea­le Arbeit zu ermög­li­chen. In den ver­gan­ge­nen Jah­ren fan­den bereits Aus­stel­lun­gen zu den The­men „Foto­gra­fie und Per­spek­ti­ve“ sowie „Kol­la­gen und Wie­der­ver­wen­dung“ statt.

In die­sem Jahr beschäf­tig­ten sich die Schü­ler der Klas­se 6b inten­siv mit dem The­ma Mas­ken. Im Kunst­un­ter­richt wur­de die his­to­ri­sche und kul­tu­rel­le Bedeu­tung von Mas­ken erar­bei­tet, bevor die Schü­ler ihre eige­nen Inter­pre­ta­tio­nen ent­war­fen und künst­le­risch umsetz­ten. Das Ergeb­nis ist eine beein­dru­cken­de Samm­lung fan­ta­sie­vol­ler und indi­vi­du­el­ler Mas­ken, die nun der Öffent­lich­keit prä­sen­tiert wird.

Die Aus­stel­lung „Mas­ke­ra­de“ ist vom 11. Febru­ar bis zum 23. März 2025 im Trep­pen­haus des baro­cken Spie­gel­pa­lais am Dom­platz 36 zu sehen. Besu­cher kön­nen die Wer­ke wäh­rend der regu­lä­ren Öff­nungs­zei­ten des Muse­ums, Diens­tag bis Sonn­tag von 11 bis 16 Uhr, bewun­dern.

Foto: S. Tho­ma

Anzeige

Anzeige