Anzeige

Dach­stuhl­brand in der Herz­ber­ger Innen­stadt – Kei­ne Ver­letz­ten

Herz­berg (red). In der Herz­ber­ger Innen­stadt kam es am Don­ners­tag­abend, den 13. Febru­ar 2025, gegen 20.00 Uhr zu einem Dach­stuhl­brand in einem der­zeit leer­ste­hen­den Fach­werk­haus in der Haupt­stra­ße. Glück­li­cher­wei­se wur­de nie­mand ver­letzt.

Das Feu­er, das in dem zwi­schen zwei Wohn­häu­sern gele­ge­nen Gebäu­de aus­brach, rich­te­te durch die hohe Hit­ze­ent­wick­lung im Inne­ren erheb­li­chen Scha­den an. Über die genaue Scha­dens­hö­he lie­gen noch kei­ne kon­kre­ten Infor­ma­tio­nen vor. Die Ursa­che des Feu­ers ist bis­lang unklar, wes­halb das Poli­zei­kom­mis­sa­ri­at Oster­ode die Ermitt­lun­gen über­nom­men und den Brand­ort beschlag­nahmt hat.

Anwoh­ner wur­den durch die star­ke Rauch­ent­wick­lung auf den Brand auf­merk­sam und alar­mier­ten sofort Feu­er­wehr und Poli­zei. Die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr war mit einem Groß­auf­ge­bot vor Ort und konn­te durch schnel­les Ein­grei­fen ver­hin­dern, dass sich das Feu­er auf die benach­bar­ten Gebäu­de aus­brei­te­te. Ins­ge­samt waren rund 80 Ein­satz­kräf­te der Feu­er­weh­ren aus Herz­berg, Pöhl­de, Scharz­feld, Lon­au, Sie­ber und Bad Lau­ter­berg sowie der Ret­tungs­dienst im Ein­satz.

Die Ermitt­lun­gen zur Brand­ur­sa­che dau­ern an. Sach­dien­li­che Hin­wei­se nimmt die Poli­zei in Oster­ode unter der Tele­fon­num­mer 05522/508–0 ent­ge­gen.

Anzeige

Anzeige