Anzeige

Braue­rei Alten­au: ECHT. HARZ. CHA­RAK­TER. STARK

Die Alten­au­er Braue­rei mit ihrem Hof­la­den gehört zu den Juwe­len des Har­zes – und hät­te bei­na­he ein trau­ri­ges Ende gefun­den. 2021 soll­te das Tra­di­ti­ons­haus abge­ris­sen wer­den, doch die heu­ti­ge Betrei­ber-Fami­lie Kili­an um Geschäfts­füh­rer und Brau­meis­ter Joa­chim Kili­an fass­te sich ein Herz und wur­de so zum Ret­ter in der Not für Alten­au. Die Kili­ans über­nah­men die Braue­rei und bau­ten sie zu dem auf, was sie heu­te nach vier Jah­ren ist: Ein wah­res Herz­stück mit einer enor­men tou­ris­ti­schen Anzie­hungs­kraft mit regio­na­lem Bier­an­ge­bot und einer wirt­schaft­li­chen sowie kul­tu­rel­len Berei­che­rung für den Ort und die Regi­on.

Heu­te beschäf­tigt der Betrieb zehn Mit­ar­bei­ter und ist die letz­te klei­ne Braue­rei ihrer Art im Ober­harz. Auf­grund ihrer 400-jäh­ri­gen Brau­tra­di­ti­on besteht ein bedeut­sa­mes, his­to­ri­sches Inter­es­se und die Braue­rei Alten­au kann auf star­ke loka­le Unter­stüt­zung bau­en. Nicht zuletzt wur­de die Braue­rei mit ihrem Hof­la­den zu einem Tou­ris­ten­ma­gne­ten mit einem Besu­cher­zu­strom aus ganz Deutsch­land, weil Bier-Lieb­ha­ber direkt vor Ort frisch­ge­brau­tes Bier kau­fen kön­nen.

Ein Event der Extra-Klas­se für Alten­au: Das Braue­rei­fest

Beson­de­rer Beliebt­heit erfreut sich das Alten­au­er Braue­rei­fest, das Fami­lie Kili­an zu einer fes­ten Grö­ße im regio­na­len Ver­an­stal­tungs­ka­len­der gemacht hat – und das nicht nur bei den Alten­au­ern. Vie­le fah­ren einen wei­ten Weg, um sich bei süf­fi­gem Bier aus­zu­tau­schen und die Musik der Live-Bands zu genie­ßen. Das Kon­zept „Ober­fran­ken trifft den Ober­harz“ kommt sehr gut an. Nach­dem im ers­ten Jahr nur eine Live-Band auf­trat, sind inzwi­schen Frei­tag- und Sams­tag­abend mit Musi­kern besetzt.  Auch 2025 wird das Braue­rei­fest wie­der statt­fin­den, näm­lich am 20. und 21. Juni. Das opti­ma­le Gelin­gen sol­cher Events ist ein wenig von dem Wet­ter abhän­gig.

Die Kili­ans trot­zen die­ser Her­aus­for­de­rung aller­dings und begeg­nen ihr mit geplan­ten Maß­nah­men und dem Aus­bau des Are­als, das an die Stra­ße „Klei­ner Oker“ grenzt, um stär­ker wet­ter­un­ab­hän­gig zu sein.

Das Braue­rei­fest ist aller­dings nicht das ein­zi­ge Event, bei dem die Alten­au­er Braue­rei mit­wirkt: Anfang August 2024 betra­ten die Kili­ans Neu­land beim Yel­low Jockey Fes­ti­val mit drei gro­ßen Kon­zer­ten an der Renn­bahn Bad Harz­burg. Für die Ver­an­stal­ter, die zuvor jah­re­lang am Ram­mels­berg in Gos­lar als „Miner´s Rocker“ aktiv waren, steht Regio­na­li­tät im Vor­der­grund und bei­de Sei­ten sind stolz, dass das Spon­so­ring der Yel­low Jockey Kon­zer­te mit über­re­gio­na­len Künst­lern und Gäs­ten auch am neu­en Ort in deut­lich grö­ße­rem Rah­men mög­lich war.

Nach der Braue­rei-Ret­tung geht es Stück für Stück vor­an

Nach ihrer dro­hen­den Schlie­ßung und dem geplan­ten Abriss kann sich die Alten­au­er Braue­rei heu­te auf eine star­ke Com­mu­ni­ty ver­las­sen, die den Betrieb mit ent­schlos­se­ner Tat­kraft unter­stützt. Seit 2023 steht die Braue­rei so gut da, wie lan­ge nicht mehr. Das Gelän­de, das wirk­lich kein Blick­fang war, wur­de zu einem Schmuck­stück und die Fami­lie Kili­an inves­tiert auch heu­te noch viel Geld in Umbau­ten, Maschi­nen, Erwei­te­rung und Moder­ni­sie­rung.

Obwohl die Aus- und Umbau­ar­bei­ten nach wie vor nicht abge­schlos­sen sind, wird Besu­chern viel gebo­ten: Die Gäs­te der Braue­rei­füh­run­gen kön­nen seit April 2024 die Alten­au­er Pro­duk­te in wirk­lich spe­zi­el­ler Atmo­sphä­re ver­kös­ti­gen. Auch zu ande­ren Gele­gen­hei­ten, wie gemein­sa­mem Anschau­en der Fuß­ball­spie­le bei der EM oder beim „Tür­chen“ des leben­di­gen Alten­au­er Advents­ka­len­ders, haben sich die neu­en Räum­lich­kei­ten bes­tens bewährt.

Ste­ti­ge Aus­wei­tung des Pro­dukt­sor­ti­ments begeis­tert die Kun­den

Die Kun­den der Alten­au­er Braue­rei kön­nen bei der Geträn­ke­aus­wahl auf eine viel­fäl­ti­ge Ange­bots­pa­let­te an Bier­spe­zia­li­tä­ten zurück­grei­fen. Neben den belieb­ten tra­di­tio­nel­len Geträn­ken wird das Sor­ti­ment stän­dig erwei­tert. Braue­rei-Chef Joa­chim Kili­an:  “Seit der Über­nah­me der Braue­rei konn­ten wir mit der „Bee­ren-Lim­mo“, dem sprit­zi­gen „Natur-Rad­ler“ und zuletzt dem süf­fi­gen „Har­zer Hell“ drei Sor­ten neu im Sor­ti­ment eta­blie­ren. Brau­meis­ter Kili­an steht in engem Kon­takt mit Prof. End­res von der For­schungs­braue­rei der TU Claus­thal, um gemein­sam ein wei­te­res neu­es Pro­dukt auf den Weg zu brin­gen.“

Und auch bei den übri­gen Maß­nah­men geht es immer wei­ter vor­an. Fest geplant ist bereits die Auf­rüs­tung der Dächer mit Pho­to­vol­ta­ik-Ele­men­ten. Hier wird mehr Unab­hän­gig­keit im Bereich der Ener­gie­ver­sor­gung ent­ste­hen und es sol­len Kos­ten durch ein deut­lich ver­bes­ser­tes Ener­gie­ma­nage­ment ein­ge­spart wer­den.

Ende Novem­ber fuh­ren die Brau­er und Aus­zu­bil­den­den samt Brau­meis­ter nach Nürn­berg zur Brau­mes­se. Es gab wie jedes Jahr viel Inspi­ra­ti­on und die nächs­ten Pro­jek­te sind bereits in Pla­nung. Ganz kon­kret sind neue Labor­ge­rä­te bestellt. Über die ande­ren Pro­jek­te wird die Braue­rei zu gege­be­ner Zeit infor­mie­ren.

Joa­chim Kili­an, sei­ne Fami­lie und sei­ne Part­ner bedan­ken sich viel­mals bei den vie­len treu­en Kun­den, die sich bei ihrem Ein­kauf im Geträn­ke­han­del bewusst für Pro­duk­te der Alten­au­er Braue­rei ent­schei­den.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter:

BRAUE­REI

Alten­au­er Braue­rei GmbH
Brei­te Stra­ße 29
38707 Alten­au

Tele­fon:   05328 | 217
Tele­fax:   05328 | 911 410

Ihre E‑Mail an uns: info@altenauer-brauerei.de

HOF­LA­DEN ALTEN­AU

Öff­nungs­zei­ten Win­ter­zeit: Som­mer­zeit:
Mo — Do: 14.00 — 17.00 Uhr 14.00 — 18.00 Uhr
Frei­tag: 14.00 — 18.00 Uhr 14.00 — 19.00 Uhr
Sams­tag: 10.00 — 14.00 Uhr 10.00 — 14.00 Uhr

 An Sonn- und Fei­er­ta­gen geschlos­sen.

Test
Test

 

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige