Wernigerode (red). Eine 88-jährige Seniorin aus Wernigerode wurde am 8. Februar 2025 Opfer eines perfiden Betrugs. Gegen 13:30 Uhr erhielt die Frau einen Anruf von einem unbekannten Mann, der sich als Mitarbeiter der Sparkasse ausgab. Der Täter behauptete, im Tresor der Bank sei Falschgeld entdeckt worden, und dass auch die Seniorin betroffen sei. Demnach habe sie ebenfalls Falschgeld erhalten, das sie nun gegen echtes Geld eintauschen müsse.
Im weiteren Verlauf des etwa 45-minütigen Gesprächs forderte der Betrüger die Seniorin auf, ihr gesamtes Bargeld herauszugeben. Der Mann kündigte an, dass ein Kollege das Geld an ihrer Wohnanschrift abholen werde. Kurz nach dem Gespräch erschien tatsächlich ein weiterer Mann bei der Seniorin, nahm mehr als 2.000 Euro entgegen und verließ ohne ein Wort zu verlieren.
Die Täter sprachen beide in akzentfreiem Hochdeutsch. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen und warnt vor dieser neuen Masche, bei der sich die Täter als vermeintliche Bankmitarbeiter ausgeben, um Senioren zu täuschen.