Quedlinburg (red). 2. Bundesliga | 8. Februar 2025 | Leipzig: Für die TSG Füchse Quedlinburg gab es am vergangenen Wochenende in der 2. Bundesliga gegen den DHfK Leipzig eine klare Niederlage. Mit 12:2 (6:1, 4:1, 2:0) musste sich das Team um Kapitän Marius Mildner den Gastgebern geschlagen geben. Besonders zu Beginn des Spiels lief es nicht nach Plan für die Quedlinburger, als bereits nach wenigen Minuten ein unglückliches Eigentor und zwei schnelle Tore der Leipziger den Gästen einen Drei-Tore-Rückstand bescherten. Trotz des Einsatzes von U19-Nationalspieler Philip Richter, der mit zwei Treffern für die Füchse punkten konnte, war der Rückstand nicht mehr aufzuholen.
„Das war ganz und gar nicht unser Matchplan“, erklärte Mildner nach dem Spiel. „Wir haken das ab und freuen uns auf die Heimspiele gegen Dessau und zum Saisonabschluss gegen Potsdam. Gegen Dessau spielen wir auf Sieg“, so der Kapitän weiter. Am Samstag, 15. Februar 2025, um 18 Uhr, erwartet die TSG Füchse die Black Wolves aus Dessau in der heimischen Bodelandhalle.
U15 | 8. Februar 2025 | Weißenfels
Die U15-Junioren der TSG Füchse Quedlinburg sorgten an diesem Spieltag für eine Überraschung. In der Platzierungsrunde besiegten sie den UHC Weißenfels mit 5:8 und sicherten sich ihren zweiten Sieg. Das Team zeigte in dieser Partie großen Kampfgeist, nachdem sie dreimal in Rückstand geraten waren und sich jedes Mal zurückkämpfen konnten. Mit einer konzentrierten Leistung am Ende des Spiels holten sie sich die wichtigen drei Punkte.
In der zweiten Begegnung gegen Zwigge konnte die Mannschaft jedoch nicht an die starke Leistung anknüpfen und verlor mit einem Ehrentreffer. Der kommende Spieltag in Zwigge, am 16. März 2025, wird erneut eine Herausforderung, wenn es gegen die starken Teams aus Dessau und Grimma geht.
U17 | 9. Februar 2025 | Dresden
Die U17-Mannschaft der TSG Füchse Quedlinburg reiste nach Dresden, um sich mit den Gastgebern und Zwigge zu messen. Im ersten Spiel gegen Zwigge hatten die Quedlinburger zunächst gut ins Spiel gefunden und führten zwischenzeitlich mit 3:4. Doch die zweite Halbzeit lief weniger gut, und am Ende ging das Spiel mit 5:6 verloren.
Im zweiten Spiel gegen Dresden zeigte das Team eine starke moralische Leistung. Nachdem das Spiel zunächst mit einem 3:3‑Unentschieden in die zweite Halbzeit ging, legten die Dresdner mit einer guten Phase nach und führten mit 7:4. Doch Maximilian Richter brachte die Quedlinburger noch einmal mit dem Anschlusstreffer zurück ins Spiel. Trotz einer Auszeit und der Hoffnung auf den Ausgleich, mussten sich die Füchse am Ende knapp mit 6:7 geschlagen geben. Am 22. Februar 2025 geht es für die U17-Mannschaft weiter in Salzwedel gegen die Gastgeber sowie Landsberg.
U13 | 9. Februar 2025 | Harzgerode
Einen spannenden und letzten Sieg gab es für die U13-Junioren der TSG Füchse Quedlinburg. Im Spiel gegen Dresden führte das Team zunächst mit 1:0, 2:1 und 4:3, ehe die Gäste in der Schlussminute den 5:5‑Ausgleich erzielten. Doch Ben Sanderhoff verwandelte nach Vorarbeit von Mika Hiß sieben Sekunden vor dem Abpfiff den entscheidenden Schuss zum 6:5‑Sieg.
Gegen Markranstädt kam Quedlinburg in der ersten Halbzeit gut mit, doch in der zweiten Hälfte zog der Gegner das Tempo an und sicherte sich verdient die drei Punkte. Der nächste Spieltag findet am 9. März 2025 in Dresden statt, wo die U13 gegen Chemnitz und erneut Dresden spielt.