Goslar (red). – Vom 13. bis 26. März 2025 finden die 21. Goslarer Filmtage im Cineplex Goslar statt. Unter dem Motto „Mut zur Veränderung – Filme für eine bessere Welt“ erwartet die Besucher eine spannende Auswahl von 32 Filmen, die von den Schülerinnen und Schülern des 12. Jahrgangs der Fachoberschule Sozialpädagogik der BBS Goslar-Baßgeige/Seesen ausgewählt wurden. In diesem Jahr steht das Thema Wandel und Veränderung im Fokus – ein Thema, das in unserer schnelllebigen Welt aktueller denn je ist.
Die Goslarer Filmtage bieten Schulen, Kindergärten und anderen Bildungseinrichtungen eine besondere Gelegenheit, den Unterricht ins Kino zu verlegen. Für nur 4,50 Euro pro Kind oder Schüler können Erzieherinnen, Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Gruppen die Vielfalt der Filme erleben. Der Eintritt für die begleitende Lehrkraft oder Erzieherin ist mit einem symbolischen Cent verbunden. Interessierte können sich ab dem 3. Februar bis zum 27. Februar anmelden unter https://filmtage.goslar.de.
Ein besonderes Highlight der Filmtage ist die Eröffnungsveranstaltung, bei der der Film „Sonne und Beton“ gezeigt wird. Wie bei einem echten Filmfestival werden die Filmtage mit einem Rahmenprogramm eröffnet, bei dem auch Gäste herzlich willkommen sind.
Die Goslarer Filmtage sind ein gemeinschaftliches Projekt der BBS Goslar-Baßgeige/Seesen, des Cineplex Goslar und der Stadtjugendpflege Goslar. Gemeinsam bieten die Partner eine vielfältige Auswahl an Filmen, die die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen stärken sollen. Besonders spannend: 30 der gezeigten Filme werden vor- und nachbereitet, um den jungen Zuschauerinnen und Zuschauern einen aktiven und kritischen Umgang mit dem Medium Film zu ermöglichen.
Foto: Stadt Goslar